05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühlings-Quiche<br />

Zutaten <strong>für</strong> 1 Kuchenform, Ø 28 cm<br />

FÜR DIE FORM<br />

Etwas Margarine<br />

FÜR DEN TEIG<br />

200 g Dinkelvollkornmehl • 1 TL Salz • 100 g Margarine<br />

• 2 EL eiskaltes Wasser<br />

FÜR DIE FÜLLUNG<br />

300 g Brokkoli • 1/2 Bund Lauchzwiebeln •<br />

4 Blätter Bärlauch / 1 Knoblauchzehe • 1 EL Rapsöl •<br />

100 g Erbsen, gefroren • Salz, Pfeffer<br />

FÜR DEN GENUSS<br />

400 g Sojajoghurt, ungesüßt • 2 EL Grieß / Polenta • 2<br />

EL Speisestärke • 1 TL Senf • 1 TL Kala Namak • 2 EL<br />

Hefeflocken • 100 ml Wasser • 1 EL Zitronensaft<br />

1. FÜR DEN TEIG: Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren.<br />

Die Margarine ca. 1 cm groß würfeln und mit Mehl<br />

und Wasser mit den Händen zügig zu einem homogenen<br />

Teig kneten. Den Teig in die Form drücken, dabei einen<br />

Rand mit hochziehen. Den Teig mit einer Gabel mehrere<br />

Male einstechen.<br />

2. Vorbacken: Den Teig <strong>für</strong> 10 Min. vorbacken.<br />

3. FÜR DIE FÜLLUNG: Gemüse schneiden: Brokkoli putzen,<br />

waschen und in kleine Röschen teilen. Lauchzwiebeln<br />

in feine Ringe schneiden. Bärlauch/Knoblauch fein hacken.<br />

Braten: Das Gemüse (Brokkoli, Lauchzwiebeln und Bärlauch/Knoblauch)<br />

mit dem Öl in einer Pfanne anbraten.<br />

Die Erbsen zugeben und zugedeckt <strong>für</strong> 4 Minuten bei<br />

niedriger Hitze dünsten. Ist der Brokkoli gar, Hitze ausschalten<br />

und etwas salzen und pfeffern.<br />

4. FÜR DEN GUSS: Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander<br />

verrühren. Nach Belieben abschmecken. 1/3 der<br />

Masse mit dem Gemüse in der Pfanne verrühren.<br />

5. Zusammenfügen: Die Gemüsemischung gleichmäßig<br />

auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Die restlichen 2/3<br />

des Gusses über das Gemüse gießen.<br />

6. Backen: Im Ofen <strong>für</strong> 20–30 Minuten backen. Vor dem<br />

Servieren 10 Minuten auskühlen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!