05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERVIEW mit Romy Brandl, Projektleiterin vom Referat<br />

<strong>für</strong> Tourismus und Kultur, Tourist-Information<br />

Was bietet der Tölzer Veg?<br />

Der Tölzer Veg soll zum einen als Inspiration dienen. Wir möchten<br />

unseren Gästen und Einheimischen Praktisches sowie Wissenswertes<br />

über die eigene Ernährung – und was diese im Körper<br />

bewirkt – mitgeben. In einer Woche lassen sich hierzu viele<br />

Basics erlernen und man bekommt einen guten Einblick in eine<br />

pflanzenbasierte Ernährung. Einen wirklichen physischen Effekt<br />

haben viele unserer Teilnehmer nach der kompletten veganen<br />

Auszeit – 4 Wochen – gespürt. Zudem möchten wir die Chance<br />

bieten, sich mit Gleichgesinnten über diesen Lifestyle auszutauschen<br />

sowie <strong>für</strong> die Nachhaltigkeit im Umgang mit Nahrung, Natur<br />

und dem eigenen Körper sensibilisieren.<br />

Was steht auf dem Programm?<br />

Die Gesundheitsstadt Bad Tölz hat zwei Urlaubsangebote geschnürt.<br />

Wer sich dem Thema von Grund auf nähern möchte, der<br />

nimmt am Programm „Vegane Ernährung richtig gemacht“ teil.<br />

Diese Angebote gibt es als „Langwoche“ und „Kurzwoche“. Auf<br />

dem Kursplan stehen Ernährungsseminar, Einkaufstraining, zweimal<br />

gemeinsames, veganes Kochen, Kräuterwanderung inklusive<br />

Picknick und veganes Abendessen. Den ganzen Zeitraum über<br />

buchbar ist das Angebot „Entspannt genießen – vegane Auszeit<br />

in Bad Tölz“. Hier profitieren Teilnehmende von Einkaufstipps auf<br />

dem Wochenmarkt, einem veganen Kochkurs mit Inspirationen<br />

und Tipps <strong>für</strong> daheim sowie einem Entspannungs- oder Bewegungskurs<br />

im VitalZentrum. Dazu gibt es Vorschläge <strong>für</strong><br />

vegane Lokale in Bad Tölz. Beide Angebote können mit beliebig<br />

vielen Kursen, die zusätzlich beim „Tölzer Veg“ angeboten<br />

werden, erweitert werden. Und mehrere Restaurants bieten in<br />

dieser Zeit – zusätzlich zum üblichen Angebot – vegane Gerichte<br />

an, Hotels und Gästehäuser bieten Übernachtungen mit veganem<br />

Frühstück.<br />

Welches sind die Highlights im Jahr 2<strong>02</strong>3?<br />

In diesem Jahr – 10 Jahre Tölzer Veg – haben wir die Vielfalt des<br />

Angebots noch mal deutlich erweitert. Neben dem 4-Wochen-<br />

Programm (16.4. – 14.5.), in denen man die Urlaubsangebote<br />

und tägliche zusätzliche Tölzer Veg-Angebote nutzen kann,<br />

stehen nun auch das ganze Jahr über Angebote und Events im<br />

Rahmen des Tölzer Veg zur Verfügung. Ein Highlight wird unser<br />

Foodfestival By Tölzer Veg (5.5. – 7.5.) sein. Neben einem Yoga-<br />

Rekord-Versuch <strong>für</strong> unsere Region wird es ein tolles Angebot<br />

verschiedener Foodtrucks geben. Jeden Tag finden Kochshows,<br />

Bewegung-, Unterhaltungs- und Musikprogramme und vieles<br />

mehr statt.<br />

www.bad-toelz.de/toelzerveg<br />

Bewegung, Entspannung, gesunde Ernährung<br />

Die BKK ProVita macht es leicht, gesund und<br />

fit zu bleiben – mit den Präventionsreisen<br />

BKK PräventionPlus. Mit dem attraktiven Gesundheitsprogramm<br />

BKK PräventionPlus ist es<br />

allen Mitgliedern möglich, sich erholsame Tage<br />

in einem Top-Hotel zu gönnen und das passende<br />

Gesundheitsprogramm aus den Bereichen<br />

Bewegung, Entspannung und Ernährung auszuwählen.<br />

Und die BKK ProVita beteiligt sich an<br />

den Kosten!<br />

Aktiv bleiben – mit BKK-Zuschuss<br />

Denn die BKK ProVita übernimmt die Kosten<br />

<strong>für</strong> das Gesundheitsprogramm. Um diesen Vorteil<br />

in Anspruch zu nehmen, buchen Versicherte<br />

BKK PräventionPlus direkt bei einem der Partner-Hotels.<br />

Angebote 2<strong>02</strong>3 – mit dem Tölzer Veg<br />

Entdeckertour durch die vegane Küche: Sechs<br />

verschiedene Präventionsreisen stehen zur Auswahl.<br />

Dazu gehört der „Tölzer Veg“, die jährlich im<br />

Frühjahr stattfindende vegane Auszeit in Bad Tölz<br />

– eine Kur <strong>für</strong> Körper und Seele mit der Entdeckertour<br />

durch die vegane Küche: Der Körper gewinnt<br />

neue Leichtigkeit,<br />

die Seele profitiert<br />

von ausgeschütteten<br />

Glückshormonen,<br />

das Repertoire<br />

an leckeren veganen<br />

Rezepten vergrößert sich. Tägliche<br />

Angebote wie Kochevents, Entspannungskurse,<br />

Sportangebote und Naturerlebnisse<br />

erwarten die Teilnehmenden.<br />

Einfach eine Präventionsreise buchen<br />

Jeder Versicherte ab dem 16. Lebensjahr kann<br />

diese Angebote nutzen. Anders als bei einer Kur<br />

brauchen Mitglieder weder einen Antrag noch<br />

ein Attest über die Notwendigkeit und auch keine<br />

Bewilligung von der BKK ProVita. Sie können<br />

sich einfach direkt beim Hotel anmelden und buchen.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Kostenbeteiligung ist<br />

die aktive Teilnahme an den Gesundheitsmaßnahmen.<br />

Einmal pro Jahr besteht die Möglichkeit,<br />

BKK PräventionPlus zu buchen.<br />

Wichtig zu wissen: Das Gesundheitsprogramm<br />

BKK PräventionPlus ist eine Präventionsmaßnahme.<br />

Dies soll dazu beitragen, die Gesundheit<br />

zu stärken. Die Behandlung vorhandener Gesundheitsprobleme<br />

ist nicht vorgesehen.<br />

Bei allen Fragen zu Präventionsreisen hilft die<br />

BKK ProVita gerne weiter unter 0981-1889107.<br />

Weitere Infos:<br />

Advertorial

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!