05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SO DECKEN<br />

SIE IHREN<br />

KALZIUM<br />

BEDARF MIT<br />

PFLANZEN<br />

Gegen die textile<br />

Überproduktion mit ihren<br />

massiven Auswirkungen<br />

auf die Umwelt können<br />

wir alle einen Beitrag leisten<br />

BUs biateli unsirat<br />

aus niateserent uqui suis,<br />

ja jiall biateli unsirat<br />

aus niateserent uqui<br />

Von Altkleidercontainern<br />

& Textilwüsten<br />

WAS IST DAS PROBLEM?<br />

Wir produzieren im Übermaß – Kleidung insbesondere. Das<br />

tut weder der Umwelt noch den Tieren oder gar dem Planeten<br />

gut. Und alles, was nicht mehr getragen wird, kommt entweder<br />

in den Müll oder wird gespendet. Stichwort Fast Fashion:<br />

Durch immer häufigere Neukollektionen lässt auch die Qualität<br />

der Kleidung nach, was ihre Lebenszeit nochmals verkürzt.<br />

Und oft ist die Kaufentscheidung durch den Gedanken der<br />

Kleiderspenden-Option erleichtert. Oft hilft die Kleiderspende<br />

somit primär dem eigenen Gewissen.<br />

WAS PASSIERT MIT GESPENDETER KLEIDUNG?<br />

Auch bei gespendeter Kleidung gibt es einen gewissen Qualitätsstandard.<br />

Allerdings ist fast die Hälfte des Gespendeten<br />

unbrauchbar, kommt in den Müll oder wird zu Dämmstoffen<br />

weiterverarbeitet. Das, was nicht vor Ort weiterverkauft wird, –<br />

der NDR schätzt es auf 40 Prozent der Gesamtspenden – wird<br />

beispielsweise nach Osteuropa, Südamerika oder nach Afrika<br />

transportiert. Während dort zwar ein Teil der Kleidung weiterverkauft<br />

wird, gibt es in Ländern wie Chile oder Äthiopien<br />

sogenannte Textilwüsten, wo schon andere Überbleibsel der<br />

Kleiderbranche tonnenweise liegen bleiben.<br />

«<br />

WELCHE ALTERNATIVEN GIBT ES?<br />

Wenn Kleidung im Altkleidercontainer landet, dann sollte sie<br />

wirklich in einem Topzustand sein – ohne Löcher oder Flecken.<br />

Besser als Container, die oft kommerziell betrieben werden,<br />

ist, Gebrauchtes direkt zu Kleiderkammern zu bringen oder<br />

auf konkrete Spendenaufrufe von Wohltätigkeitsorganisationen<br />

zu achten. Denn da kommt die Spende auch sicherer an.<br />

Ansonsten kann man die Kleidung an Bekannte weiterverschenken<br />

oder selbst versuchen, sie zu reparieren.<br />

Nachbarschaftshäuser und Geschenkecken sind weitere<br />

Möglichkeiten, alte Kleidung in neue Hände abzugeben.<br />

KLEIDUNG RICHTIG KAUFEN<br />

Alles beginnt mit dem Kauf: Denn was nicht gekauft wird,<br />

kann auch nicht gespendet werden. Aber es spielt ebenso<br />

eine Rolle, wo man die Kleidung kauft, denn gerade nachhaltige<br />

und vegane Modelabels produzieren oft viel schonender<br />

<strong>für</strong> die Umwelt und nicht im Übermaß, wie beispielsweise Fair-<br />

Fashion-Unternehmen. Hier wird zudem meist auf pflanzliche<br />

und innovative Fasern gesetzt und viele Labels sind ohnehin<br />

komplett vegan. Eine vegane Lebensweise blickt über den Tellerrand<br />

hinaus und harmoniert hervorragend mit einem nachhaltigen<br />

Umgang mit Kleidung.<br />

2. 2<strong>02</strong>3 Vegan <strong>für</strong> <strong>mich</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!