05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise / Tölzer Veg<br />

Bei den veganen Kursen<br />

lernen die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer viel über<br />

gesunde Ernährung<br />

Spöri, bunt zu essen. Sie blickt in die<br />

Runde und sagt: „Die Pflanze stellt<br />

uns die sekundären Pflanzenstoffe<br />

als Schutzstoffe zur Verfügung – je<br />

roter oder je grüner, desto mehr<br />

Stoffe sind darin zu finden“. Auch<br />

einen Tipp gibt sie: „Geschmacksstoffe<br />

sind immer wichtige sekundäre<br />

Pflanzenstoffe. Deshalb bin ich<br />

da<strong>für</strong> zu gucken, welches Olivenöl<br />

individuell am besten schmeckt“.<br />

Sie empfiehlt, selber zu kochen, viel<br />

Gemüse zu verspeisen und täglich<br />

Hülsenfrüchte <strong>für</strong> die Eiweiß-Versorgung<br />

zu essen. Und sie warnt:<br />

„Ohne Vitamin B12 geht nichts“,<br />

und legt nahe, Nahrungsergänzungsmittel<br />

mit Vitamin-B12 bei<br />

reiner Pflanzenkost zu sich zu nehmen.<br />

Doch sie erklärt auch: „Die<br />

vegane Ernährung ist eine Möglichkeit,<br />

sich nachhaltig und auch kostenbewusst<br />

zu ernähren.“<br />

heilsame wildkräuter<br />

Beim Spaziergang zum Rosengarten<br />

am Nachmittag erntet Angelika<br />

Spöri ein Löwenzahnblatt am<br />

Wegesrand. Als Wildkräuterpädagogin<br />

sagt sie: „Im Prinzip ist alles<br />

vom Löwenzahn essbar – im Frühling<br />

die Blätter und wenn er blüht,<br />

die Blüten“. Einige Schritte weiter<br />

informiert sie über die grüne<br />

Pflanze mit dem dreieckigen Stängel:<br />

„Giersch schmeckt nach Möhre.<br />

Man isst ihn im Salat, im Tomatensalat,<br />

in der Lasagne“. Dies animiert<br />

Teilnehmende der Wildkräuterexkursion<br />

dazu, an den Blättern<br />

riechen. Klar, auf dem weiteren<br />

Weg entdeckt die Kräuterexpertin<br />

Spöri noch weitere Naturschönheiten<br />

wie ein Gänseblümchen. Sie<br />

nimmt es in die Hand: „Ja, es ist essbar.<br />

Ich kann alles vom Gänseblümchen<br />

essen“. Doch sie warnt, nichts<br />

zu essen, was man nicht kenne.<br />

Denn bei einigen Pflanzen gibt es<br />

Verwechslungsgefahr mit giftigen<br />

Pflanzenarten. So setzt die Gruppe<br />

ihren Spaziergang fort – gefüttert<br />

von Angelikas Infos zu weiteren<br />

Wildkräutern. Die Augen auf den<br />

Boden gerichtet, findet sie noch die<br />

grünen Blätter einer Wald-Erdbeere,<br />

einen Spitzwegerich und andere<br />

Pflanzen. Schließlich verabschiedet<br />

sie sich lächelnd von den Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern<br />

der Kräuterwanderung – bis zum<br />

nächsten Tag.<br />

Und die nächsten Programm-<br />

Highlights und Events sind schon<br />

geplant: ein Kurs zur Herstellung<br />

herzhafter Brotaufstriche, ein Infogespräch<br />

mit den Stoffwechselcoachs<br />

Markus und Marie Hörmann<br />

und ein Spaziergang mit der Stadtführerin<br />

Angelika Schmidt durch<br />

die historische Altstadt mit den<br />

bunt bemalten Fassaden der barocken<br />

Häuser. Auch dort gibt es viel<br />

<strong>für</strong> die Bad-Tölz-Gäste zu entdecken<br />

– zum Beispiel die Cafés, Pizzerien<br />

und andere Gaststätten mit<br />

pflanzlichem Speiseangebot. Veganes<br />

Schlemmen ist ein wichtiger<br />

Programmpunkt beim Tölzer Veg. «<br />

FOTO: MANUEL FERRIGATO (3), PR (4)<br />

62 Vegan <strong>für</strong> <strong>mich</strong> 2. 2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!