05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veganes Chili<br />

Zutaten <strong>für</strong> 4 Portionen:<br />

> 1 Zwiebel<br />

> 2 große Möhren<br />

> 4 Selleriestangen<br />

> 1 Petersilienwurzel<br />

> 1–2 rote Paprika<br />

> 1 große Süßkartoffel<br />

> gewürfelte Tomaten (optional)<br />

> 1 Dose kleine weiße Bohnen oder<br />

Kidneybohnen oder Kichererbsen<br />

> Veganes Hackfleisch<br />

> 2 Stück dunkle Schokolade (optional, aber gut)<br />

> Ahornsirup<br />

> Eine Handvoll Walnüsse<br />

> Stück dunkle Schokolade (optional)<br />

> 2 Knoblauchzehen<br />

> Gewürze: Chilipulver, Ingwer, Kreuzkümmel,<br />

Koriander, Chillipulver, Kurkuma, getrockneter<br />

Oregano, Salz, Pfeffer, Zimt (optional)<br />

> Als Topping: Avocado, eingelegte kleine Zwiebeln,<br />

gehackte Tomaten, Radieschen, Koriander und<br />

Petersilie.<br />

1Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Karotte in Öl andünsten,<br />

bis die Zwiebel duftet und golden ist.<br />

Gewürze dazugeben und kurz schmoren lassen.<br />

Danach Gemüse und veganes Hack hinzufügen.<br />

Man kann das Chili mit unterschiedlichen Gemüsesorten<br />

variieren. Ich finde, die Süße von Süßkartoffeln<br />

und Pastinaken machen das Chili geschmeidig<br />

und verbinden sich gut mit dem restlichen<br />

Gemüse. Einen Schuss Wasser zum Gemüse geben<br />

und langsam einkochen lassen.<br />

2Am Schluss ein kleines Stück dunkle Schokolade<br />

beifügen. Das gibt den richtigen Kick: Die<br />

schokoladige Süße und die scharfe Chili sind das<br />

perfekte Geschmackspaar. Optional kann man Walnüsse<br />

und leckere Toppings hinzufügen. Sieht toll<br />

aus und wird auch Gäste überzeugen.<br />

Das Chili hält vier bis fünf Tage im Kühlschrank<br />

oder kann bis zu sechs Monate eingefroren werden.<br />

2. 2<strong>02</strong>3 Vegan <strong>für</strong> <strong>mich</strong> 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!