05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kolumne / Ulrich Bender<br />

Die Hoffnung stirbt zuletzt<br />

Vegan und etwas ratlos<br />

Nur wenige Dinge verbessern sich durch<br />

Wiederholung. Eine Erfahrung, die sich<br />

bei mir jedes Mal verfestigt, …<br />

von Ulrich Bender<br />

… wenn ich von nahen und<br />

entfernten Bekannten und<br />

ja, auch von guten Freunden,<br />

wieder einmal mit<br />

„kritischen“ Bemerkungen<br />

konfrontiert werde, Bemerkungen,<br />

die meine vegane<br />

Lebensweise in Frage stellen<br />

sollen. Der Klassiker, den viele<br />

vegan lebende Menschen<br />

kennen, ist das Bekenntnis<br />

des Gegenübers, dass er oder<br />

sie ja nur sehr wenig Fleisch<br />

äße und wenn, dann nur vom<br />

Metzger oder Jäger des Vertrauens.<br />

Damit ist <strong>für</strong> sie die<br />

Tat legitimiert. Als ob man<br />

dieser Art von Handwerk<br />

trauen könnte – und was bedeutet<br />

eigentlich sehr wenig<br />

Fleisch?<br />

GEISTIGE REIFE?<br />

Mögen diejenigen, die derlei<br />

erzählen, irgendwann selbst<br />

erkennen, welchen Unsinn<br />

sie von sich geben. Nein,<br />

schlimmer sind die, denen<br />

ich, nachdem ich sie längere<br />

Zeit nicht gesehen habe,<br />

reflexartig abnehme, dass<br />

sie tatsächlich verstanden<br />

hätten, worum es geht. Diejenigen,<br />

die wirklich an der<br />

veganen Lebensweise interessiert<br />

sind, denen ich auch unbedenklich<br />

eine geistige Reife<br />

attestieren kann, weil ich sie<br />

a) schon lange kenne und b)<br />

weil sie zwei plus zwei addieren<br />

und mit einem korrekten<br />

Ulrich Bender,<br />

Autor, Künstler, Tierrechtsaktivist<br />

www.ulrich-bender.de<br />

„Das Leben ist zu kurz, um<br />

unglücklich zu sein. Darum sollten<br />

wir die Zeit nutzen und uns <strong>für</strong> das<br />

Glück aller Lebewesen einsetzen.“<br />

Ergebnis aufwarten können.<br />

Diese Menschen halte ich <strong>für</strong><br />

klug und bestens über das<br />

Weltgeschehen, über Klimawandel<br />

und Artensterben etc.<br />

informiert.<br />

AUF ZUM IMBISS!<br />

Es ist selbstverständlich, dass<br />

sie gegen Massentierhaltung<br />

sind, ihre Haustiere lieben<br />

und <strong>für</strong> jeden Eisbären ihr<br />

letztes Hemd hergeben würden.<br />

Und dann, nach einem<br />

intensiven Gespräch über<br />

die verheerenden Folgen des<br />

Fleischkonsums, tapern sie in<br />

den nächsten Imbiss und ziehen<br />

sich – weil`s ja so lecker<br />

ist – eine „echte“ Thüringer<br />

Rostbratwurst rein. Ob mit<br />

schlechtem, gutem oder keinem<br />

Gewissen ist mir egal,<br />

und dass so ein Verhalten<br />

nach einem Erstkontakt mit<br />

einem Veganer schon mal<br />

vorkommt ... geschenkt.<br />

Aber ich schreibe hier über<br />

Menschen, die ich schon lange<br />

kenne, die ich wertschätze<br />

und die <strong>mich</strong> gerne auf meine<br />

Lebensweise ansprechen.<br />

Selbstkritisch stelle ich mir<br />

oft die Frage, ob mir generell<br />

Fehler im Umgang mit Nichtveganern<br />

unterlaufen. Ich<br />

missioniere nicht, spreche<br />

das Thema nicht an, lebe nur<br />

vor etc. – und dennoch versuchen<br />

sie <strong>mich</strong> immer wieder<br />

aufs Glatteis zu führen. Ist es<br />

das schlechte Gewissen, ist<br />

es die Konditionierung oder<br />

einfach nur Bequemlichkeit,<br />

wenn die Erkenntnis dämmert,<br />

im Sinne des Ganzen<br />

seine Gewohnheiten zu ändern<br />

zu müssen?<br />

„NICHT SO MEINS“<br />

Oft scheint es auch nur kindlicher<br />

Trotz zu sein, wenn<br />

mein Gegenüber nach einer<br />

phänomenal schmackhaften<br />

veganen Verkostung die Nase<br />

rümpft und meint: „Geht<br />

so, ist aber nicht so meins.“<br />

Was soll das? Warum seid ihr<br />

nicht bereit, die Welt zu retten?<br />

Es ist zum Verzweifeln<br />

– aber die Hoffnung stirbt bekanntlich<br />

zuletzt.<br />

FOTOS: Privat (1)<br />

66 Vegan <strong>für</strong> <strong>mich</strong> 2. 2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!