30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

103<br />

Freitag, 9. <strong>Juni</strong> · Morgen<br />

An ihren Händen klebt Schandtat, *<br />

ihre Rechte ist voll von Bestechung.<br />

Ich aber gehe meinen Weg ohne Schuld. *<br />

Erlöse mich und sei mir gnädig!<br />

Mein Fuß steht auf festem Grund. *<br />

Den Herrn will ich preisen in der Gemeinde.<br />

Ehre sei dem Vater ...<br />

Du unser Gott, wir lieben den Ort, wo deine Herrlichkeit wohnt.<br />

Wir wollen dein Lob verkünden, von all deinen Wundern erzählen.<br />

Lesung Hebr 13, 20–21<br />

Der Gott des Friedens, der Jesus, unseren Herrn, den erhabenen<br />

Hirten seiner Schafe, von den Toten heraufgeführt hat<br />

durch das Blut eines ewigen Bundes, er mache euch tüchtig in<br />

allem Guten, damit ihr seinen Willen tut. Er bewirke in uns, was<br />

ihm gefällt, durch Jesus Christus, dem die Ehre sei in alle Ewigkeit!<br />

Amen.<br />

Benedictus – Lobgesang des Zacharias<br />

Antiphon zum Benedictus:<br />

Durch die Seele lebt der Mensch und durch den Leib sieht und<br />

hört er. Aber erst durch den Glauben, die Liebe und die Weisheit<br />

wird er mit der Gottheit vereint und nach ihrem Bilde gestaltet.<br />

Redaktion Magnificat nach Ephräm dem Syrer<br />

Bitten<br />

Am 1650. Todestag des heiligen Ephräm bitten wir Gott, unseren<br />

Schöpfer:<br />

A: Segne uns, schenk uns dein Leben.<br />

– Dass wir dich erkennen, wie wir von dir erkannt sind.<br />

– Dass wir Tag für Tag vor deinem Angesicht leben.<br />

– Dass wir dich durch unsere Taten loben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!