30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

191<br />

Samstag, 17. <strong>Juni</strong> · Abend<br />

Ausgießen will ich über alles Fleisch<br />

von meinem heiligen Geiste,<br />

gib allen Menschen dann ein neues Herz,<br />

dass sie mich erkennen mögen.<br />

Michel Scouarnec (nach Micha 4/Joël und Jeremia) 1973<br />

Übersetzung: nach Hubertus Tommek 1974, überarbeitet 2007<br />

© dt. Text: Butzon & Bercker GmbH, Kevelaer, www.bube.de<br />

GL 917 (Anhang Rottenburg-Stuttgart)<br />

Canticum Phil 2, 6–11<br />

Antiphon:<br />

Jesus, der Herr, hat sich selbst erniedrigt; darum hat Gott ihn erhöht<br />

in Ewigkeit. Halleluja.<br />

Christus Jesus war Gott gleich, *<br />

hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein,<br />

sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave *<br />

und den Menschen gleich.<br />

Sein Leben war das eines Menschen; /<br />

er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, *<br />

bis zum Tod am Kreuz.<br />

Darum hat ihn Gott über alle erhöht /<br />

und ihm den Namen verliehen, *<br />

der größer ist als alle Namen,<br />

damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde *<br />

ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu<br />

und jeder Mund bekennt: /<br />

„Jesus Christus ist der Herr“ – *<br />

zur Ehre Gottes, des Vaters.<br />

Ehre sei dem Vater ...<br />

Lesung Hebr 13, 20–21<br />

Der Gott des Friedens, der Jesus, unseren Herrn, den erhabenen<br />

Hirten seiner Schafe, von den Toten heraufgeführt hat durch<br />

das Blut eines ewigen Bundes, er mache euch tüchtig in allem Gu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!