30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

185<br />

Samstag, 17. <strong>Juni</strong> · Morgen<br />

Die Stimme er erhebet, die lautet also wohl:<br />

„Gegrüßt seist du, Maria, bist aller Gnaden voll.“<br />

„Gegrüßt seist du, Maria, du edle Jungfrau rein;<br />

durch Kraft des Heilgen Geistes sollst Gottes Mutter sein!“<br />

Zum Engel sprach Maria: „Ich bin des Herren Magd.<br />

Mein Herz ist ihm bereitet, mir sei, wie du gesagt!“<br />

Da senkt sich zu ihr nieder, der über Engeln thront.<br />

Das Wort ist Fleisch geworden, hat unter uns gewohnt.<br />

O heilige Maria, nun bitt für uns dein Kind,<br />

dass es uns Gnad verleihe, verzeihe unsre Sünd!<br />

vor 1602<br />

GL 725 (Anhang Hamburg, Hildesheim, Osnabrück)<br />

Canticum Jes 62, 4–7<br />

Antiphon:<br />

Wie der Bräutigam sich freut über die Braut, so freut sich dein<br />

Gott über dich.<br />

Nicht länger nennt man dich „Die Verlassene“, *<br />

und dein Land nicht mehr „Das Ödland“,<br />

sondern man nennt dich „Meine Wonne“ *<br />

und dein Land „Die Vermählte“.<br />

Denn der Herr hat an dir seine Freude, *<br />

und dein Land wird mit ihm vermählt.<br />

Wie der junge Mann sich mit der Jungfrau vermählt, *<br />

so vermählt sich mit dir dein Erbauer.<br />

Wie der Bräutigam sich freut über die Braut, *<br />

so freut sich dein Gott über dich.<br />

Auf deine Mauern, Jerusalem, stelle ich Wächter. *<br />

Weder bei Tag noch bei Nacht dürfen sie schweigen.<br />

Ihr, die ihr den Herrn an Zion erinnern sollt, *<br />

gönnt euch keine Ruhe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!