30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

335<br />

Thema des Monats<br />

Herz und Hand<br />

„Dû bist beslozzen / in mînem herzen: / verlorn ist<br />

daz slüzzelîn: / du muost immer drinne sin.“<br />

Die mittelalterliche Liebesdichtung bildet einen ersten Höhepunkt<br />

in der europäischen Karriere des über die christliche<br />

Spätantike vermittelten Begriffs Herz. Im Alltagsleben, in Dichtung<br />

und Kunst wurde das Herz eines der wichtigsten Symbole<br />

der Liebe. In der Geschichte der Philosophie gilt es als Sitz der<br />

Seele, des Lebens, des Denk- und Gedächtnisvermögens. Als personale<br />

Mitte des Menschen wird es zum Träger einer Fülle metaphorischer<br />

und symbolischer Bedeutungen. Nicht selten wurde<br />

jedoch die polarisierende Gegenüberstellung, ja der konflikthafte<br />

Gegensatz zwischen Herz und Kopf, Herz und Verstand, Herz<br />

und Hand bestimmend. Die Bibel führt uns auf eine andere Spur.<br />

Das Innere des Menschen<br />

Herz bezeichnet das zentrale Organ des Menschen, dessen unumkehrbarer<br />

Ausfall dem Leben ein Ende setzt. Chronische<br />

Herz-Kreislauf-Krankheiten gehören hierzulande zu den häufigsten<br />

Todesursachen. Bei der biblischen Rede vom Herzen (hebräisch<br />

leb / lebab, griechisch kardia, lateinisch cor) steht nicht<br />

der physiologisch-anatomische Blick im Vordergrund. Das Organ,<br />

von dem unser Leben und unsere Gesundheit maßgeblich abhängen,<br />

bildet gewiss den Haftpunkt; im hebräischen Verständnis bezeichnet<br />

„Herz“ aber auch den von den Rippen umschlossenen<br />

Brustraum (2 Kön 9, 24) und steht damit für das Innere des Menschen<br />

(1 Sam 16, 7), seine Mitte, die Person (vgl. auch Mt 5, 8).<br />

Entsprechend sind die Funktionen, die dem Herzen in leiblicher,<br />

seelischer und geistiger Hinsicht zugesprochen werden, überaus<br />

vielfältig und schließen kognitive Leistungen ein. Im übertragenen<br />

Sinn kann das Herz symbolisch für den Mittelpunkt einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!