30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

347<br />

Engagiertes Christsein<br />

Sparsamkeit aufblitzen. So erschien er beispielsweise bei einem<br />

wichtigen Empfang nicht in der damals üblichen gepuderten Perücke.<br />

Das dafür sonst genutzte Mehl brauche er für die Spätzle,<br />

lautete sein Kommentar. Einige Jahre nach seinem Tod sammelte<br />

sein Sohn fast 2 000 Lebensregeln des Vaters in einem Buch. Die<br />

darin enthaltenen Spartipps und die von Lebensweisheit strotzenden<br />

Sprüche sind das Vermächtnis Flattichs, das bis heute weitergegeben<br />

wird. Der vielfach heute noch bekannte Satz „kleine<br />

Kinder – kleine Sorgen, große Kinder – große Sorgen“ stammt aus<br />

seiner Feder. 1760 trat er die Pfarrstelle in Korntal-Münchingen<br />

an, wo er schließlich 37 Jahre bis zu seinem Tod wirkte.<br />

Mit Geduld vieles verändern<br />

Zu Flattichs pädagogischen Grundeinsichten gehörte es, harte Behandlung<br />

und Leistungsdruck aus dem Lernen herauszuhalten.<br />

Jeder Mensch brauche seine eigene Entwicklung. Die Prügelstrafe<br />

lehnte er ab, übertriebene Kontrolle hemme die Begeisterung<br />

für das Lernen und stifte Kinder letztlich nur zum Lügen<br />

an. „Nicht durch den Stock, sondern durch Güte und Geduld<br />

ändert sich vieles“, dies war Flattichs Antwort auf die schwarze<br />

Pädagogik seiner Zeit. Sein pädagogisches Konzept hat Flattich<br />

in dem „Sendschreiben von der rechten Art Kinder zu unterweisen“<br />

festgehalten. Als Flattich vom Alter gezeichnet war, half sein<br />

Sohn ihm bei den Amtsgeschäften. Nach einem Schlaganfall starb<br />

Johann Friedrich Flattich am 1. Juli 1797 in Münchingen. Der<br />

„schwäbische Salomo“, wie er gerne genannt wurde, war seiner<br />

Zeit voraus und hat mit Witz und Geduld zahllose Menschen ins<br />

Leben begleitet.<br />

Marc Witzenbacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!