30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

109<br />

Freitag, 9. <strong>Juni</strong> · Abend<br />

er zerbricht die Bogen, zerschlägt die Lanzen, *<br />

im Feuer verbrennt er die Schilde.<br />

„Lasst ab und erkennt, dass ich Gott bin, *<br />

erhaben über die Völker, erhaben auf Erden.“<br />

Der Herr der Heerscharen ist mit uns, *<br />

der Gott Jakobs ist unsre Burg.<br />

Ehre sei dem Vater ...<br />

Du, Herr, bist in unserer Mitte. Lass uns nicht wanken, wenn<br />

uns angst wird. Stärke uns durch dein Wort, dass wir einander<br />

beistehen.<br />

Lesung Jes 55, 3<br />

Neigt euer Ohr mir zu und kommt zu mir, hört, dann werdet<br />

ihr leben. Ich will einen ewigen Bund mit euch schließen,<br />

gemäß der beständigen Huld, die ich David erwies.<br />

Magnificat – Lobgesang Mariens<br />

Antiphon zum Magnificat:<br />

Gott, durch das Blut, das aus deiner Seite floss, hast du über<br />

höchste Höhen und tiefste Tiefen den Frieden gebreitet. Sende<br />

deinen Frieden unter die zornerfüllten Menschen!<br />

Redaktion Magnificat nach Ephräm dem Syrer<br />

Fürbitten<br />

Ephräm verbrachte sein Leben in den Städten Nisibis und Edessa,<br />

heute Nusaybin und Sanlıurfa in der Südosttürkei. Sie liegen in<br />

der umkämpften türkisch-syrischen Grenzregion, in der viele Bevölkerungsgruppen<br />

zusammenleben. Beten wir für die Menschen<br />

dort:<br />

V: Einziger wahrer Gott, A: schenk ihnen deinen Frieden.<br />

– Dass die Syrer nach über 12 Jahren Bürgerkrieg endlich Ruhe,<br />

Freiheit und Sicherheit finden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!