30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abend · Freitag, 16. <strong>Juni</strong> 182<br />

An Schlacht- und Speiseopfern hast du kein Gefallen, *<br />

Brand- und Sündopfer forderst du nicht.<br />

Doch das Gehör hast du mir eingepflanzt; /<br />

darum sage ich: Ja, ich komme. *<br />

In dieser Schriftrolle steht, was an mir geschehen ist.<br />

Deinen Willen zu tun, mein Gott, macht mir Freude, *<br />

deine Weisung trag ich im Herzen.<br />

Ehre sei dem Vater ...<br />

Zahlreich sind deine Wunder, unvergleichlicher Gott. Öffne unsere<br />

Sinne, damit wir deine Zeichen vernehmen, und mach uns<br />

bereit, deinen Willen zu tun.<br />

Lesung Eph 2, 5–7<br />

Gott, der voll Erbarmen ist, hat uns, die wir infolge unserer<br />

Sünden tot waren, in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt<br />

hat, zusammen mit Christus wieder lebendig gemacht. Aus<br />

Gnade seid ihr gerettet. Er hat uns mit Christus Jesus auferweckt<br />

und uns zusammen mit ihm einen Platz im Himmel gegeben.<br />

Dadurch, dass er in Christus Jesus gütig an uns handelte, wollte<br />

er den kommenden Zeiten den überfließenden Reichtum seiner<br />

Gnade zeigen.<br />

Magnificat – Lobgesang Mariens<br />

Antiphon zum Magnificat:<br />

Seines Erbarmens eingedenk, nahm der Herr sich unser an und<br />

schloss uns in sein Herz. Halleluja.<br />

Fürbitten<br />

Heute vor 300 Jahren wurde der schottische Nationalökonom<br />

Adam Smith getauft, der wesentliche Einsichten über das Funktionieren<br />

wirtschaftlicher Systeme formuliert hat, unter anderem<br />

über den Wert der Arbeit. Richten wir unseren Blick auf die vielen<br />

Menschen weltweit, die weder eine feste Beschäftigung ha-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!