30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 17. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Unbeflecktes Herz Mariä<br />

Marias Antwort auf den Willen Gottes, die sie in der Verkündigungsstunde<br />

gesprochen hat (vgl. Lk 1, 38), findet ihren symbolischen<br />

Ausdruck in der Hingabe ihres Herzens an Gott. Wie sie<br />

ihr Leben ganz Gott überantwortet hat, so hat sie zugleich den Menschen<br />

ihre Liebe geschenkt. Weil Maria dem Herzen ihres Sohnes in<br />

einzigartiger Weise nahesteht, denkt die Kirche am Tag nach dem<br />

Herz-Jesu-Fest auch an das Herz der Mutter Jesu. Die Einführung<br />

dieses Festes, das ursprünglich am 22. August gefeiert wurde, erfolgte<br />

1944 durch Papst Pius XII. Er hatte 1942 in einer Weihe die<br />

von Krieg und Unruhen erschütterte Welt Maria ans Herz gelegt.<br />

Die Marienverehrung in Fatima gibt auch Impulse für das Fest des<br />

Unbefleckten Herzens Mariä. Marias ungeteilte Liebe möge uns Ermutigung<br />

sein im Glauben.<br />

Schrifttexte: Lesung: Jes 61, 9–11; Evangelium: Lk 2, 41–51<br />

Namenstag: hl. Gundolf von Bourges (Bischof, 6. Jh.) · Fulko von Reims<br />

(Bischof, † 900) · sel. Euphemia von Altomünster (Äbtissin, † um 1180)<br />

Volksaufstand in der DDR (1953)<br />

Hymnus<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Es kam ein treuer Bote herab vom Himmelszelt<br />

zur reinsten der Jungfrauen, die sich der Herr erwählt.<br />

Der Bote, den ich meine, der ist uns wohlbekannt.<br />

Es ist ein Engel Gottes, wird Gabriel genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!