30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 21. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Heiliger Aloisius Gonzaga<br />

Aloisius (1568–1591) war der älteste Sohn des Markgrafen von<br />

Gonzaga. Als Page an den Höfen von Florenz, Mantua und Madrid<br />

lernte er schon früh die dortige Sittenlosigkeit kennen. Das veranlasste<br />

ihn, bereits als Knabe ewige Keuschheit zu geloben. 1585<br />

verzichtete er zugunsten seines jüngeren Bruders auf seine Rechte als<br />

Erstgeborener und trat in den Jesuitenorden ein. Mit Frömmigkeit und<br />

Bußstrenge widmete er sich theologischen Studien. Während seines<br />

aufopfernden Einsatzes bei einer Pestepidemie steckte er sich an und<br />

starb drei Monate später. Er hinterließ zahlreiche Briefe und Schriften,<br />

die für die Bildung und Seelsorge der Jugend beispielgebend waren. Er<br />

wurde 1726 heiliggesprochen und 1729 zum Patron der studierenden<br />

Jugend ernannt. Das Bild des schwärmerischen weltfremden Jünglings,<br />

das die Volksfrömmigkeit von ihm zeichnet, wird ihm nicht gerecht.<br />

Schrifttexte: Lesung: 1 Joh 5, 1–5; Evangelium: Mt 22, 34–40<br />

Namenstag: hl. Alban von Mainz (Märtyrer, † um 406) · hl. Radulf (Rudolf,<br />

Raoul) von Bourges (Bischof, † 866)<br />

Ökumenischer Gedenktag: Eva von Tiele-Winckler (Gründerin der Diakonissengemeinschaft<br />

Friedenshort, †1930)<br />

Hymnus<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Seht, golden steigt das Licht empor –<br />

da schwindet hin die dunkle Nacht,<br />

die unsren richtungslosen Schritt<br />

hart an des Abgrunds Rand gebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!