30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

213<br />

Montag, 19. <strong>Juni</strong> · Abend<br />

Und wenn dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen,<br />

dann geh zwei mit ihm.<br />

Wer dich bittet, dem gib, und wer von dir borgen will, den<br />

weise nicht ab.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Auge für Auge, Zahn für Zahn – das „ius talionis“ hat keinen<br />

guten Ruf. Unter „ius talionis“ versteht man das Rechtsprinzip<br />

der Gleichwertigkeit bei der Ahndung einer Straftat. Die Strafe<br />

bildet das Vergehen spiegelbildlich ab. Die spiegelbildliche Strafe<br />

findet Erwähnung in den Rechtsbüchern des Alten Testaments.<br />

Leitgedanke ist die Wiedergutmachung eines Schadens in Form<br />

einer Ausgleichszahlung oder einer anderen der Tat entsprechenden<br />

Ersatzleistung. Die Spiegelstrafe ist ein Weg nicht zur<br />

Entgrenzung, sondern zur Begrenzung von Gewalt; der der Rache<br />

innewohnenden Tendenz zur Maßlosigkeit soll Einhalt geboten<br />

werden. Nur den Schaden, den er angerichtet hat, muss<br />

der Täter ausgleichen. Denkt man an die Logik der Gewalteskalation,<br />

wie sie besonders furchtbar im Krieg offenbar wird, dann<br />

ist die spiegelbildliche Strafe als gewaltbegrenzendes Prinzip ein<br />

Fortschritt. Jesus jedoch geht gegen akute Gewalt und gegen<br />

vermeintlich unveränderliche Gewaltverhältnisse anders vor. Er<br />

ruft die Menschen zu unvorhersehbaren Verhaltensweisen auf,<br />

zu einer verblüffenden Haltung, die in der Schwäche Stärke zeigt<br />

und mit Gottes unversehens anbrechender, überraschend anderer<br />

Königsherrschaft möglich, ja unausweichlich wird.<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!