30.05.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Bild im Blick 6<br />

Das gekreuzigte Herz<br />

Das isoliert dargestellte Herz auf unserem Titelbild ist zunächst<br />

einmal ein Symbol. Als lebenswichtiges Zentralorgan des Gefäßsystems<br />

gilt das Herz als Mitte des Menschen. Im klassischen<br />

Griechenland, der Wiege der abendländischen Kultur, stand das<br />

Herz für das Denken, Fühlen und Wollen des Menschen. Im biblischen<br />

Menschenbild ist das Herz Sitz der Liebe und des Hasses,<br />

der Zuneigung und des Widerstrebens, des Verlangens und der<br />

Ablehnung. In biblischer Vorstellung fühlt das Herz nicht nur, es<br />

kann auch denken und entscheiden. Diese Breite der symbolischen<br />

Bedeutung des Herzens hat sich im Laufe der Zeit immer<br />

mehr verengt, heute gilt das Herz in der allgemeinen Vorstellung<br />

nur noch als Symbol für Liebe und Freundschaft bzw. bei deren<br />

Ende auch für den Schmerz.<br />

Das Herz Jesu in der christlichen Kunst<br />

In der mittelalterlichen Ikonografie begegnet uns das Herz Jesu<br />

erstmals unter den „Arma Christi“, den Leidenswerkzeugen und<br />

-symbolen. Es wird dann oft mit der Seitenwunde dargestellt<br />

und rekurriert damit auf Joh 19, 34, den Lanzenstoß des römischen<br />

Soldaten in die Seite Jesu, und nach allgemeiner Vorstellung<br />

damit in dessen Herz. So kann das verwundete Herz auch<br />

in Fünf-Wunden-Bildern für die Seitenwunde Jesu stehen. Im 15.<br />

Jahrhundert begegnet uns erstmals das Herz Jesu mit der Dornenkrone<br />

umwunden, wobei diese für die Verwundung des Herzens<br />

steht.<br />

Der Grundtypus der heutigen Herz-Jesu-Bilder führt sich auf die<br />

Visionen der heiligen Margareta Maria Alacoque (1647–1690),<br />

einer französischen Salesianerin, zurück. Der heilige Franz von<br />

Sales führte die Mystik vom Heiligsten Herzen Jesu in die Spiritualität<br />

des Ordens ein. Das Wappen des Ordens der Heimsu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!