10.08.2023 Aufrufe

männer* | III/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

/ RÜCKENSCHMERZEN<br />

Text: Martin Lewicki<br />

WIDERSTANDSANZÜGE VON<br />

ASTRONAUTEN HELFEN BEI<br />

RÜCKENSCHMERZEN<br />

Rückenbeschwerden zählen in Deutschland zu<br />

den Volkskrankheiten. Umso wichtiger sind neue<br />

Behandlungsmethoden, um den Leidenden zu<br />

helfen. Die Erfahrungen von Astronauten mit<br />

Rückenproblemen im Weltraum könnten zu neuen<br />

Therapieansätzen auch bei Erdenbürgern führen.<br />

Insbesondere die Veränderung der Arbeitswelt<br />

hin zu Bürotätigkeiten hat in den vergangenen<br />

Jahrzehnten dazu geführt, dass<br />

sich Menschen im Alltag wenig bewegen<br />

und stattdessen viel Zeit im Sitzen verbringen.<br />

Die Entlastung der Rückenmuskulatur<br />

führte dazu, dass Rückenschmerzen sich<br />

zu den am stärksten verbreiteten Leiden in<br />

hoch entwickelten Ländern entwickelten.<br />

Immerhin werden mittlerweile Büroarbeitsplätze<br />

zunehmend mit höhenverstellbaren<br />

Schreibtischen ausgestatten,<br />

damit Angestellte abwechselnd im Sitzen<br />

und Stehen arbeiten können. Von einem<br />

Bürojob sind Astronauten im All zwar<br />

meilenweit entfernt, dennoch könnten<br />

ihre Erfahrungen mit Rückenproblemen<br />

helfen, auch auf Erden Rückenschmerzen<br />

besser zu behandeln.<br />

FEHLENDE SCHWERKRAFT LÄSST<br />

ASTRONAUTEN WACHSEN<br />

Die Ursache für Rückenbeschwerden der<br />

Astronauten ist nicht das häufige Sitzen.<br />

Stattdessen sorgt die fehlende Schwerkraft<br />

im All dafür, dass die Wirbelsäule<br />

sich streckt und nahezu gerade wird. Wie<br />

die amerikanische Johns-Hopkins-Universität<br />

in einer Studie berichtet, kann es bei<br />

Astronauten dazu führen, dass sie während<br />

einer Mission im All um bis zu 7,5<br />

Zentimeter wachsen. Das Problem: Wenn<br />

sie zurück auf der Erde ankommen,<br />

staucht sie die Erdanziehungskraft wieder<br />

zusammen. Und das ist schmerzhaft.<br />

So haben fast 80 Prozent der Rückkehrer<br />

aus dem All mit Rückenschmerzen zu<br />

kämpfen. Im All liegt die Quote dagegen<br />

22<br />

3/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!