10.08.2023 Aufrufe

männer* | III/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERNÄHRUNG<br />

WELLBEING<br />

EAT THIS<br />

WER MUSKELN<br />

AUFBAUEN WILL,<br />

BRAUCHT MEHR<br />

ALS PROTEINE.<br />

KOHLENHYDRATE & VITAMINE<br />

Lange Zeit hatten Kohlenhydrate einen<br />

schwierigen Stand bei Hobbysportlern<br />

und Bodybuildern. Mittlerweile weiß<br />

man: Carbs sind für den Trainingserfolg<br />

ebenso entscheidend wie Putenschnitzel<br />

und Co. Ernährungsexperte John Ivy erklärt<br />

ein Verhältnis von 3:1 von Kohlenhydrat-<br />

zu Protein-Intake als optimal für<br />

maximale Trainingsergebnisse. So viel zur<br />

Quantität. Die Qualität der Kohlenhydrate<br />

spielt allerdings eine mindestens genauso<br />

wichtige Rolle. Zwar sind die gängigen<br />

Fitnessdrinks reich an Kohlenhydraten,<br />

die Kohlenhydrat-Aufnahme über Obst<br />

verspricht allerdings größere Erfolge, da<br />

viele Vitamine und Mineralstoffe gleich<br />

mitkonsumiert werden. So unterstützt du<br />

nicht nur deine Muskeln, sondern gleichzeitig<br />

auch dein Nerven- und Immunsystem.<br />

SCHOKOLADE & FLAVONOIDE<br />

Schokolade gehört für viele Sportler bereits<br />

fest zum Ernährungsplan. Dabei gilt:<br />

je dunkler, desto besser. Schokolade – oder<br />

genauer: die Kakaobohne – enthält Antioxidantien,<br />

die unter anderem die Fettspeicherung<br />

verlangsamen und Entzündungen<br />

verhindern. Außerdem ist Schokolade dank<br />

einiger Aminosäuren ein echter Glücklichmacher<br />

und begünstigt die Ausschüttung<br />

von Serotonin. Aber was macht die Bohne<br />

eigentlich zum perfekten Trainingspartner?<br />

Die Flavonoide – zu den sogenannten<br />

sekundären Pflanzenstoffen gehörend –,<br />

die im Kakao enthalten sind, erleichtern es<br />

dem Körper, Kohlenhydrate aufzunehmen<br />

und zu verwerten. Gerade nach einem<br />

intensiven Krafttraining verzehrt sich der<br />

Körper nach Nährstoffen und strebt eine<br />

schnellstmögliche Regenerierung an. Schokolade<br />

kann ihn dabei unterstützen.<br />

ZIMT & ZIMTSÄURE<br />

Genau wie die Flavonoide zählt Zimtsäure<br />

zu den sekundären Pflanzenstoffen, verbessert<br />

die Aufnahme von Kohlenhydraten<br />

und kann so die Regeneration des Muskels<br />

nach starker Beanspruchung begünstigen.<br />

Grundsätzlich gilt: Wer Muskeln aufbauen<br />

will, muss dazu ein Kalorien-Plus generieren<br />

und zunächst mehr Nährstoffe zu<br />

sich nehmen, als der Körper eigentlich<br />

benötigt. Die richtige Zusammensetzung<br />

der Diät und ein abwechslungsreicher<br />

Trainingsplan erledigen den Rest.<br />

88<br />

3/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!