10.08.2023 Aufrufe

männer* | III/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

/ RHEUMATOLOGIE<br />

STIGMATISIERTE VOLKSKRANKHEITEN:<br />

SCHUPPENFLECHTE,<br />

RHEUMA UND STI<br />

Das ICH Hamburg-Stendal ist eine der renommiertesten Anlaufstellen<br />

für Männergesundheit der Region. Lange Jahre war<br />

Professor Hans Jürgen Stellbrink im ICH Grindel einer der Ansprechpartner,<br />

sein Nachfolger heißt Dr. med. Guido Schäfer. Im<br />

ausführlichen Gespräch vernetzt der Facharzt für Rheumatologie<br />

und Infektiologie beide Fachbereiche auf für viele vielleicht<br />

unerwartete Weise.<br />

Rheuma war für mich und viele, die ich<br />

kenne, lange etwas, das Opa hatte. Inzwischen<br />

kenne ich einige weitere zum<br />

Beispiel aus dem Bereich der Autoimmunkrankheiten<br />

…<br />

Ja, das ist an sich schon sehr interessant.<br />

Häufig verwechseln Menschen Rheuma<br />

mit Arthrose, also Gelenkverschleiß. Aber<br />

eigentlich ist das nicht das, um was der<br />

Rheumatologe sich kümmert. Es handelt<br />

sich um ein großes und vielfältiges Fachgebiet,<br />

das viele entzündlich bedingte<br />

Erkrankungen umfasst, von denen einige<br />

auch sehr selten sind. Wenn man jedoch<br />

die beiden häufigsten Gruppen betrachtet,<br />

die rheumatoide Arthritis und die<br />

sogenannten Spondylarthritiden – Wirbelsäulen-bezogene<br />

Rheumaerkrankungen,<br />

zu denen auch viele weitere Unterformen<br />

gehören –, kann man davon ausgehen,<br />

dass allein in Deutschland ein bis zwei<br />

Millionen Menschen oder vielleicht sogar<br />

noch mehr betroffen sind. Es handelt sich<br />

also durchaus um Volkskrankheiten.<br />

Du hast zwei große Gruppen angesprochen.<br />

Was gehört denn jetzt alles dazu?<br />

Vielleicht zunächst etwas zu den Spondylarthritis-Formen.<br />

Dazu gehört zum<br />

einen der klassische Morbus Bechterew,<br />

wie er früher genannt wurde. Heutzutage<br />

versuchen wir, die historisch gewachsene<br />

Bezeichnung von Erkrankungen nach<br />

teilweise problematischen Persönlichkeiten<br />

zu verlassen und systematische<br />

Bezeichnungen zu verwenden. Bei der<br />

Spondylitis ankylosans (ehemals Morbus<br />

Bechterew) dachte man interessanter<br />

Weise früher, dass hauptsächlich (junge)<br />

Männer betroffen sind. Inzwischen weiß<br />

man aber, dass wahrscheinlich genauso<br />

häufig Frauen betroffen sind, bei denen<br />

sich Spondylarthritiden aber etwas anders<br />

manifestieren. Weiterhin sind mit der<br />

Gruppe der Spondylarthritiden auch chronisch<br />

entzündliche Darmerkrankungen<br />

wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa<br />

sowie verschiedene Mischformen assoziiert,<br />

bei denen beides auftreten kann.<br />

Nicht zuletzt ist auch die Schuppenflechte<br />

(Psoriasis) mit dieser Erkrankungsgruppe<br />

assoziiert und kann auch zu Entzündungen<br />

an Sehnen, Wirbelsäule und Gelenken<br />

führen, was dann als Psoriasisarthritis<br />

bezeichnet wird und vermutlich stark<br />

unterdiagnostiziert ist.<br />

48<br />

3/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!