10.08.2023 Aufrufe

männer* | III/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

/ PARODONTITIS<br />

Text: Martin Lewicki<br />

ZAHNGESUNDHEIT<br />

ILLU: BRGFX / FREEPIK.COM<br />

PARODONTITIS-BAKTERIEN<br />

SCHÄDIGEN NICHT NUR DAS ZAHNFLEISCH<br />

Die Zahnbettentzündung Parodontitis - auch<br />

Parodontose genannt - erwischt fast jeden<br />

zweiten Deutschen im Laufe seines Lebens.<br />

Unbehandelt kann sie nicht nur zum Zahnverlust<br />

führen, sondern auch andere Krankheiten<br />

begünstigen. Wir erklären, wie man eine<br />

Parodontitis erkennt und am besten vorbeugt.<br />

Im Deutschen werden Parodontose und<br />

Parodontitis oft synonym verwendet,<br />

dabei ist der fachlich richtige Begriff<br />

Parodontitis. In beiden Fällen meint man<br />

aber die Entzündung des Zahnbettes, die<br />

im chronischen Verlauf den Zahnhalteapparat<br />

irreversibel schädigen kann. Im<br />

fortgeschrittenen Stadium sind sowohl<br />

Zahnfleischrückgang als auch der Schaden<br />

Karies<br />

SCHMERZLOS<br />

Zahnschmelz<br />

Zahnmark<br />

Dentin<br />

ILLU: BRGFX / FREEPIK.COM<br />

1 2<br />

ZAHNSCHMELZKARIES<br />

ZAHNFÄULE<br />

28<br />

3/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!