15.11.2023 Aufrufe

Ausgabe 05/2023

| Gipfelstürmer: Coverinterview mit Wolfdieter Jarisch | Zu Tisch mit … Johannes Endl | SIGNA - Ein Imperium wird brüchig| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Francesco Fedele von BF Direkt | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Stadtentwicklung.

| Gipfelstürmer: Coverinterview mit Wolfdieter Jarisch | Zu Tisch mit … Johannes Endl | SIGNA - Ein Imperium wird brüchig| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Francesco Fedele von BF Direkt | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Stadtentwicklung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

habe allerdings ausschließlich Benko selbst.<br />

Ohne aktive Mitwirkung von Benko wird es<br />

wohl schwierig, Transparenz in die aktuelle<br />

Finanzlage zu bringen und damit schwer<br />

werden, Geldgeber zu finden, die bereit sind,<br />

frisches Kapital für die Konsolidierung der Unternehmensgruppe<br />

zu investieren.<br />

Für Beobachter steht daher außer Zweifel,<br />

dass Benko bis zur Übergabe an Geiwitz das<br />

Sagen hatte. Selbst soll sich Benko auch des<br />

Öfteren „Chairman“ genannt haben. Über<br />

seine Familienstiftung hält der 46-Jährige außerdem<br />

indirekt die Mehrheit der Anteile an<br />

der Holding.<br />

Benko - faktischer Geschäftsführer?<br />

Möglicherweise ist Benko daher als „faktischer<br />

Geschäftsführer“ zu bezeichnen, den<br />

auch Haftungen treffen können. Rechtsanwalt<br />

und Immobilienrechts-Experte Alfred<br />

Nemetschke (Nemetschke Huber Koloseus<br />

Rechtsanwälte GmbH): „Faktischer Geschäftsführer<br />

ist, wer - ohne förmlich bestellt<br />

zu sein - maßgeblichen Einfluss auf die Geschäftsführung<br />

nimmt, womit es nicht darauf<br />

ankommt, ob es sich um einen Angestellten,<br />

Gesellschafter, Angehörigen oder Außenstehenden<br />

handelt. Regelmäßig wird faktische<br />

Geschäftsführung dann bejaht, wenn die eigentlich<br />

bestellten Geschäftsführer als Strohmänner<br />

ihre Organfunktionen nicht ausüben<br />

und stattdessen ein anderer (meist ein Mehrheitsgesellschafter)<br />

die Gesellschaft tatsächlich<br />

leitet. Zumeist wird auch ein nach außen<br />

erkennbares Gerieren wie ein Geschäftsführer<br />

als erforderlich erachtet.<br />

Für den Fall der Konkursverschleppungshaftung<br />

ist aus der Teleologie des § 69 Abs 3 IO eine<br />

Orientierung an der formellen Organfunktion<br />

zu fordern und daher zu verlangen, dass es sich<br />

beim faktischen Geschäftsführer um eine Person<br />

handelt, die dauerhaft und ausgeprägt den<br />

Platz eines zum Insolvenzantrag legitimierten<br />

Organs einnimmt.“<br />

Restrukturierung<br />

Geiwitz hat mittlerweile Ralf Schmitz als<br />

neuen CRO (Chief Restructuring Officer) an<br />

Bord geholt. „Ziel ist es, bis Ende des Monats<br />

November einen Plan für die wesentlichen<br />

Schritte der Restrukturierung zu erarbeiten<br />

und den Gesellschaftern zu präsentieren.<br />

Wir werden diese wichtigen Aufgaben mit<br />

Bedacht und Vernunft angehen. Es gilt zum<br />

einen alle Bereiche der Signa Gruppe auf<br />

den Prüfstand zu stellen und zum anderen<br />

langfristige Lösungen zu finden. Mit diesem<br />

nächsten konsequenten Schritt schaffen wir<br />

weiteres Vertrauen in der jetzigen Situation.<br />

Die Qualität des SIGNA Prime Portfolios ist<br />

hervorragend, die Entwicklungsperspektive<br />

der Development-Projekte, die in den Toplagen<br />

der deutschsprachigen Metropolen<br />

liegen, ist sehr gut,“ wird Geiwitz in einer<br />

Signa-Pressemeldung zitiert.<br />

In der Zwischenzeit haben die Liquiditätsprobleme<br />

bereits zu etlichen Planungs- und Baustopps<br />

der beiden Tochterfirmen Signa Prime<br />

und Signa Development geführt. Betroffen<br />

sind etwa der Bau des Hamburger Elbtowers<br />

und die Planungen der Karstadt-Standorte<br />

in Berlin, darunter der am Kurfürstendamm.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>05</strong>|<strong>2023</strong><br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!