13.12.2023 Aufrufe

faktor Winter 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leben<br />

» Es wird ein Fest der Sprache,<br />

ein Fest der Musik, ein Fest der Begegnung. «<br />

ZUR PERSON<br />

Julia Hansen wurde in Südindien geboren,<br />

und wuchs bis zu ihrem 15. Lebensjahr<br />

in Somalia und Sambia auf.<br />

Sie studierte an der Essener Folkwang<br />

Hochschule Schauspiel, Gesang und<br />

Tanz. Im Jahr 1999 ging Julia Hansen<br />

als Schauspielerin ans Deutsche Theater<br />

Göttingen und war dort in verschiedenen<br />

Hauptrollen zu sehen. Seit<br />

2011 ist sie als freiberufliche Schauspielerin<br />

auf deutschen Bühnen, Literaturfestivals<br />

und in Konzertsälen tätig.<br />

Seit 2020 iniziiert sie mit den KUL-<br />

TURKRAFTTAGE, deren künstlerische<br />

Leiterin sie ist, ein prominent besetztes,<br />

jährlich wiederkehrendes Kulturwochen-Event<br />

in Einbeck.<br />

WER NICHT GANZ SO AKTIV SEIN MÖCHTE, kann sich<br />

aber jetzt schon auf das Programm der dritten Auflage<br />

vom 14. bis 17. März 20<strong>24</strong> freuen. Denn es wird ganz im<br />

Sinne Julia Hansens wieder „ein Fest der Sprache, ein<br />

Fest der Musik, ein Fest der Begegnung“. Bereits vor der<br />

offiziellen Eröffnung geht der schon erwähnte Percussionist<br />

Rhani Krija mit Marialy Pacheco und dem Programm<br />

,Marocuba‘ in der Pre-Session, der sogenannten<br />

Kulturkraftstunde, auf die Bühne (14. März, 19 Uhr).<br />

Am Freitag um 19.30 Uhr folgt das Eröffnungskonzert<br />

,Houses‘ mit Silje Nergaard. Dabei präsentiert die Norwegerin<br />

Jazz, Pop und Weisen aus ihrer Heimat. Bereits<br />

eine Stunde zuvor kann sie das Publikum im Bühnengespräch<br />

einstimmend kennenlernen. Am Samstag um<br />

17 Uhr folgt die Blaue Stunde mit einer eigens dafür<br />

kuratierten Musiklesung. Auf der Bühne sind dann der<br />

erfahrene Dietmar Bär mit den Newcomern und Preisträgern<br />

des Deutschen Musikrates vom Trio Klangspektrum.<br />

Abends um 21 Uhr folgt die Late Night mit Ulrich<br />

Tukur & Die Rhythmus Boys unter dem Titel ,Es leuchten<br />

die Sterne‘ – beiden Auftritten gehen jeweils eine Stunde<br />

zuvor ebenfalls Bühnengespräche voraus. Der Late Night<br />

folgt noch der ,Kulturkraft moment‘ mit Jörg Siebenhaar<br />

und Julia Hansen, der Besucher mit einem Kulturkraft-Pass<br />

in die halbstündige und überraschungsreiche<br />

,Cosy Corner‘ Backstage mitnimmt. Den Abschluss ,ohne<br />

Netz und doppelten Boden‘ bildet die Sonntagsmatinee<br />

um 11.30 Uhr. Die Pre mieren-Besetzung (s. o.) stellt Antoine<br />

de Saint­ Exupérys Meisterwerk ,Der kleine Prinz‘,<br />

verwoben mit einer vielversprechenden musikalischen<br />

Improvisation zwischen Jazz und Rameau, dar.<br />

DAS ALLES STEHT ALS EINDRUCKSVOLLER Beleg für<br />

Hansens Motto ,Nur wer selbst brennt, kann das Feuer<br />

in anderen entfachen‘. Sie hat es geschafft – nicht nur bei<br />

den Künstlern und offiziellen Veranstaltungspartnern,<br />

sondern auch bei dem Vorstand und den Mitgliedern des<br />

eigens für die Kulturkrafttage gegründeten Vereins sowie<br />

den vielen ehrenamtlichen Helfern des langen Kulturwochenendes.<br />

Gemeinsam mit diesen Menschen<br />

möchte Julia Hansen in den kommenden Jahren noch<br />

viele weitere Visionen umsetzen. Allerdings müssen die<br />

noch in ihr reifen, und sie möchte noch nicht verraten,<br />

worum es sich dabei handelt. Möge die Kraft mit ihr sein<br />

und die Kulturkrafttage noch viele <strong>Winter</strong>schläfer wachrütteln<br />

… ƒ<br />

114 4 |<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!