13.12.2023 Aufrufe

faktor Winter 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tara Brune versteht sich als Netzwerkerin – jedes miteinander gesprochene Wort erzeugt<br />

eine neue Verbindung.<br />

men und Verwaltungen umfasst. Das Zertifikat ist immer<br />

für zwei Jahre gültig und wird durch eine Auditierung<br />

rezertifiziert. Die TOPAS-Unternehmen profitieren<br />

vom branchenübergreifenden Know-how innerhalb des<br />

Netzwerks, verbessern maßgeblich ihre eigene Wettbewerbsposition<br />

und stärken damit die Wirtschaftsregion<br />

Südniedersachsen.<br />

DIE NETZWERKTREFFEN, WORKSHOPS und Einzelgespräche<br />

dienen aber selbstverständlich nicht nur der<br />

Vernetzung und dem Austausch. Ganz konkret geht es<br />

bei TOPAS um effektives Arbeitgebermarketing. Der<br />

Mangel an Arbeitskräften, vom Nachwuchs über Fachbis<br />

hin zu Führungskräften, fordert ein aktives Employer<br />

Branding. „Die Unternehmen haben verstanden, dass<br />

Bewerbende und Arbeitnehmende heute mehr verlangen<br />

als den obligatorischen Obstkorb, das lockt niemanden<br />

in die Region. TOPAS vereint die, die bereit sind, mehr<br />

zu tun“, meint Brune.<br />

TOPAS motiviert, sich innerhalb eines bewährten Prozesses<br />

zu verbessern und zu erfahren, wo man schon<br />

über gute Ansätze verfügt. Im Erfahrungsaustausch zwischen<br />

den großen und kleinen Unternehmen lassen sich<br />

Synergien erkennen, und Konkurrenzgedanken treten in<br />

den Hintergrund. „Mir fällt da ein aktueller Fall ein:<br />

Eine Teilnehmerin will ihren Internetauftritt barrierefrei<br />

gestalten, und eine andere Unternehmensvertreterin hat<br />

auf diesem Gebiet bereits viel Erfahrung. Hier kann man<br />

voneinander profitieren – und das ressourcenschonend“,<br />

erzählt Brune.<br />

ZU DEM WISSEN, DAS DIE TEILNEHMENDEN mitbringen,<br />

kommen die vielen Impulse der Referenten innerhalb<br />

des TOPAS-Seminarangebots. Auch dabei setzt<br />

Brune auf Regionalität und verpflichtet – wann immer<br />

möglich – Experten aus Südniedersachsen. Und nicht zuletzt<br />

setzt TOPAS auf die Kompetenz seiner langjährigen<br />

Partner. Gemeinsam mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung<br />

und Stadtentwicklung Göttingen<br />

(GWG), der Wirtschaftsförderung Region Göttingen<br />

(WRG) und dem <strong>faktor</strong> steht TOPAS seit der Erstauflage<br />

geballte regionale Kraft zur Verfügung. Die Geschäftsstelle<br />

Göttingen der IHK Hannover spielt nicht zuletzt<br />

auch bei den Audits eine wichtige Rolle. „Auf Seiten der<br />

Auditorinnen und Auditoren gilt das Vieraugenprinzip“,<br />

erklärt Brune die Zusammenarbeit. In den vergangenen<br />

Runden habe man stets jeweils zu zweit mit einem Zertifizierungskandidaten<br />

gesprochen und so festgestellt, ob<br />

die Anforderungen erfüllt waren. Eine der vielen neuen<br />

Ideen Brunes sorgt hier aber für eine Änderung: Das System<br />

ist nun noch kommunikativer, weil die Audits zur<br />

Rezertifizierung in Gruppen stattfinden. Diese Form<br />

TOP-ARBEITGEBER <strong>2023</strong>/<strong>24</strong> 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!