13.12.2023 Aufrufe

faktor Winter 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROFIL<br />

ANZEIGE<br />

der Stange gibt es nicht. Das Budget genauso<br />

wie der Zuschnitt der Räumlichkeiten bringen<br />

individuelle Herausforderungen mit sich, um<br />

später einen reibungslosen Praxisalltag zu gewährleisten.<br />

Und nicht nur das: Jedes Bundesland, jede<br />

Berufsgenossenschaft hat eigene Standards,<br />

die es zu berücksichtigen gilt; passiert das<br />

nicht, werden die Räumlichkeiten behördlich<br />

nicht abgenommen. Das medKonzept-Team<br />

hat einige solcher Problemfälle im Laufe der<br />

Jahre übernommen, die von Planern ohne die<br />

nötigen Detailkenntnisse begonnen wurden –<br />

und diese Projekte gerettet.<br />

„WIR HATTEN ZUM BEISPIEL einen Facharzt<br />

für HNO. Er hatte sich die Immobilie selbst<br />

gesucht und den Innenausbau durch einen<br />

Architekten mit Spezialisierung auf Messebau<br />

machen lassen“, erzählt Rainer Bojack. „Dessen<br />

Planung hat aber weder die Abläufe in der<br />

Praxis berücksichtigt noch die speziellen Auflagen.<br />

Deswegen wurde die Praxis nicht abgenommen<br />

und das Projekt steht dann halt still.“<br />

Auflagen gibt es viele, für Möbelmaterialien,<br />

Fußbodenbeschaffenheit, Türbreiten, Schallschutz,<br />

Hygieneabstände, um nur ein paar zu<br />

nennen. „Die ganze Planung rund um Gesundheitseinrichtungen<br />

geht extrem ins<br />

Detail“, so Bojack. Detail- und damit Erfahrungswissen<br />

sind in der Branche mehr als nur<br />

Floskeln. Entsprechend sind die Planer*innen<br />

und Kaufleute von medKonzept hoch spezialisiert.<br />

Rund zehn Projekte wickelt die Firma<br />

parallel begleitend ab.<br />

„ICH HABE CA. 1.000 HEILBERUFLER in die<br />

Selbstständigkeit begleitet“, fasst Bojack sein<br />

Lebenswerk zusammen. Und die Aussichten<br />

sind weiterhin gut. Ärzte ziehen aus alten<br />

Immobilien in neue, teils auch von medKonzept<br />

besorgte und dann von ihr geplante und<br />

ausgestaltete barrierefreie Praxen. Gerade im<br />

Bereich der Physiotherapie und von Pflegeeinrichtungen<br />

gibt es noch weiteres Potenzial.<br />

So stellen etwa kleine Wohngruppen für die<br />

Betreuung von Intensiv- oder Demenzpatienten<br />

und neuerdings auch Kindern eine häuslichere<br />

Alternative zur stationären Betreuung in<br />

Pflegeheimen dar, weshalb solche Konzepte<br />

gerade stark realisiert werden.<br />

„ICH MAG ES, MIT MENSCHEN zu tun zu<br />

haben, im Dialog die Kunden zu überzeugen,<br />

meine angesammelte Erfahrung in neue<br />

Projekte einzubringen und die ganzen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

zu nutzen, die man<br />

hat. Es ist ein wirklich abwechslungsreiches,<br />

spannendes Tätigkeitsfeld“, bilanziert Bojack.<br />

Doch so langsam wollen sich der 69-Jährige<br />

und seine Frau beruflich Stück für Stück zurückziehen<br />

und suchen deshalb einen Nachfolger.<br />

„Wir haben uns ein sehr gutes Knowhow<br />

erworben, zahllose Referenzprojekte und<br />

die Zukunfts-Perspektiven sind gut.“ Fachwissen<br />

von der Gesundheitsbranche müsse der<br />

Nachfolger nicht unbedingt mitbringen, viel<br />

mehr komme es auf bauliche Kenntnisse an<br />

oder Erfahrungen im Immobilienbereich. Das<br />

Detailwissen steuern ohnehin die langjährigen<br />

Mitarbeiter bei.<br />

DIE HOHE SCHULE der Auftragsakquise ist<br />

bei medKonzept noch Chefsache. Die kompetente<br />

Planung und Gestaltung erfolgt durch<br />

die Mitarbeiter*innen. Das heißt, wir suchen<br />

eigentlich einen guten Vertriebler mit Berufsund<br />

Lebenserfahrung“, so Bojack. Jemand<br />

zwischen 40 und 50 sei ideal, der auch bereit<br />

ist, sich ein bis zwei Jahre lang gemeinsam<br />

mit Bojack einzuarbeiten. „Wir wollen den<br />

Schlüssel zum Unternehmen nicht einfach<br />

so abgeben, sondern allmählich rausgleiten,<br />

denn die Arbeit macht uns nach wie vor sehr<br />

viel Spaß.“ Insbesondere auch dann, wenn<br />

es um Kreativität geht, wie etwa Lösungen<br />

für Bestandspraxen oder geeignete neue Gesundheitsimmobilien<br />

zu finden.<br />

Der Spagat zwischen Innovation und Umsetzung<br />

motiviert das gesamte Team täglich<br />

auf ein Neues!<br />

TEXT: SVEN GRÜNEWALD<br />

KONTAKT<br />

medKonzept<br />

Tel. 0551 3890929-0<br />

mail@medkonzept.info<br />

www.medkonzept.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!