13.12.2023 Aufrufe

faktor Winter 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

Für Nick Huntgeburth ist mit der Übernahme von Wolter & Sohn das Ende der<br />

Fahnenstange für die Unternehmensentwicklung noch lange nicht erreicht:<br />

„Ich kann mir durchaus vorstellen, noch andere Handwerksunternehmen zu übernehmen.“<br />

PROFIL<br />

Die Huntgeburth Sanierungs GmbH<br />

mit Sitz in Obernjesa hat sich innerhalb<br />

kurzer Zeit in der Region einen<br />

guten Ruf in der Wasserschadensanierung<br />

erarbeitet. Jetzt macht das Unternehmen einen<br />

weiteren Wachstumssprung: Zum Januar<br />

20<strong>24</strong> wird der Malerbetrieb Wolter & Sohn<br />

übernommen. Der Betrieb wird jedoch als eigenständiges<br />

Handwerksunternehmen auch<br />

unter dem etablierten Namen und mit allen<br />

Mitarbeitern weitergeführt – für die Kunden<br />

ändert sich daher nichts. Für das Sanierungsgeschäft<br />

ergeben sich jedoch gute Synergieeffekte.<br />

NICK HUNTGEBURTH IST EIN umtriebiger<br />

Geschäftsmann. Gelernt hat er im väterlichen<br />

Betrieb, der Göttinger Natur- und Betonsteinwerk<br />

Goldmann und Huntgeburth GmbH.<br />

Nachdem er seinen Meister für Betonstein-<br />

& Terrazzoherstellung sowie den Meister der<br />

Betonindustrie gemacht hatte, war er ab 2014<br />

als Bauleiter tätig, zunächst in Bamberg, dann<br />

wieder in Göttingen. Anfang 2020 sattelte er<br />

auf Projektentwicklung im Immobilienbereich<br />

um, woraus dann letztlich auch das eigene<br />

Unternehmen entstand.<br />

„Ich hatte eine Wohnung für die Vermietung<br />

gekauft, aber keiner wollte da einziehen.<br />

Also habe ich sie selbst saniert und danach<br />

verkaufen wollen – und war überrascht, wie<br />

schnell ich jemanden gefunden habe“, sagt<br />

Nick Huntgeburth. Also gründete er eine eigene<br />

Immobilien GmbH, mit der er sich auf<br />

Ankauf, Sanierung und Verkauf spezialisierte.<br />

Aus dem Geschäft hat sich dann 2021 die<br />

Huntgeburth Sanierungs GmbH entwickelt,<br />

„weil immer mehr Kunden auf uns zukamen,<br />

die von unseren sanierten Immobilien begeistert<br />

waren, aber anfragten, ob wir auch ihre<br />

eigenen sanieren könnten“.<br />

Damit ist die Huntgeburth Sanierungs<br />

GmbH schnell gewachsen und übernimmt<br />

heute Fliesen- und Natursteinarbeiten sowie<br />

Kernsanierungen und schwerpunktmäßig die<br />

Behebung von Wasserschäden. Hier ist die<br />

Firma für viele Versicherungen in einem größeren<br />

Umkreis bis in den Harz, nach Hildesheim<br />

oder Kassel tätig.<br />

EINE BESONDERHEIT IST das Angebot zur<br />

Neubautrocknung, das dazu beiträgt, die Bauzeit<br />

und Heizkosten der ersten Jahre signifikant<br />

zu senken. Bei Kernsanierungen tritt die<br />

Firma als Generalunternehmer auf und kauft<br />

sich die entsprechenden anderen Dienstleistungen<br />

ein, die sie nicht selbst abbildet. So<br />

kam auch die Entscheidung zustande, den<br />

Malerbetrieb Wolter & Sohn zu übernehmen.<br />

Das Handwerksunternehmen existiert bereits<br />

seit 1927 in Göttingen.<br />

„Gerade bei der Wasserschadensthematik<br />

gehören Sanieren und Malen einfach zusammen<br />

– es gibt kaum einen Wasserschaden, wo<br />

anschließend nicht der Maler hinmuss“, sagt<br />

Nick Huntgeburth. „Deswegen muss ich sowieso<br />

bei allen Wasserschäden und auch bei<br />

Kernsanierungen einen Maler beauftragen,<br />

und es ist auf jeden Fall praktisch, dass ich<br />

das jetzt inhouse mit anbieten kann.“ Auch<br />

der Kunde profitiert am Ende, „weil er einen<br />

Ansprechpartner weniger hat“. Huntgeburth<br />

trifft den Nerv der Zeit, denn der Kunde will<br />

selbst möglichst wenig Organisationsaufwand<br />

haben, und gleichzeitig gibt es oft die<br />

Anfragen, beim Einzug in eine neue Wohnung<br />

eine umfängliche Sanierung vorzunehmen.<br />

DIE ÜBERNAHME VON WOLTER & SOHN<br />

hat sich dabei ganz zufällig ergeben. „Ich saß<br />

bei einem Firmenessen eines Kunden mit<br />

Michael Wolter zusammen und wir kamen<br />

auf das Thema Nachfolge, weil er schon in<br />

den 70ern ist. Da meinte er, ich könne das ja<br />

übernehmen.“ Nick Huntgeburth dachte eine<br />

Woche darüber nach, und dann begannen die<br />

Verhandlungen. Mit der Übernahme wächst<br />

Huntgeburths Mitarbeiterzahl auf rund 20 an.<br />

Dass Versicherungen auf das Unternehmen<br />

zugekommen sind, um Wasserschäden in<br />

der weiteren Region zu beheben, ist ein Beleg<br />

für die Qualität der Huntgeburth Sanierungs<br />

GmbH. „Was uns auszeichnet, ist neben der<br />

Kompetenz und unserem breiten Netzwerk<br />

die Zuverlässigkeit. Ein Wasserschaden ist bei<br />

uns ruckzuck saniert“, sagt Nick Huntgeburth.<br />

AUCH NOTEINSÄTZE MACHT das Unternehmen,<br />

so übernimmt Huntgeburth etwa für<br />

die Kreiswohnbau Osterode den technischen<br />

Notdienst – wenn es brennt, ein Wasserschaden<br />

auftritt oder jemand im Aufzug feststeckt,<br />

rücken die Mitarbeiter aus. „Das Handy klingelt<br />

oft“, sagt Nick Huntgeburth. „Man glaubt<br />

nicht, wie viele Wasserschäden es in Göttingen<br />

gibt und wie oft wir auch am Wochenende<br />

rausfahren.“<br />

Deswegen ist mit der Übernahme von Wolter<br />

& Sohn auch noch lange nicht das Ende für<br />

die Unternehmensentwicklung erreicht. „Ich<br />

kann mir durchaus vorstellen, noch andere<br />

Handwerksunternehmen zu übernehmen“, so<br />

Nick Huntgeburth. „Ich würde gerne dahin, in<br />

zehn Jahren Göttingens größter Sanierungsbetrieb<br />

und Baudienstleister mit 50 bis 100<br />

Mitarbeitern zu sein.“<br />

KONTAKT<br />

Huntgeburth Sanierungs GmbH<br />

Auf dem Rode 2<br />

371<strong>24</strong> Obernjesa<br />

Tel. 0170 8544487<br />

info@huntgeburth-sanierungen.de<br />

www.huntgeburth-sanierungen.de<br />

TEXT: SVEN GRÜNEWALD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!