13.12.2023 Aufrufe

faktor Winter 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

PROFIL<br />

FOTOS: FOTOGRAFIE MALSCH<br />

Stopp dem Zähneknirschen<br />

Innovative Behandlungsmethode lässt die Patienten der HNO-Praxis Dr. Lisa Wirtz wieder entspannter schlafen.<br />

Stress und Anspannung im Alltag können<br />

sich auf unterschiedliche Weise auf Seele<br />

und Körper auswirken. Ein weit verbreitetes<br />

Problem ist das Zähneknirschen oder<br />

-pressen. Die medizinischen Fachbegriffe Craniomandibuläre<br />

Dysfunktion (CMD) und Bruxismus<br />

umfassen Beschwerdebilder, die oft mit<br />

Begleitsymptomen wie Schmerzen im Kieferbereich,<br />

Kopf- und Ohrenschmerzen, Verspannung<br />

der Nackenmuskulatur, Schlafstörungen<br />

und Tinnitus einhergehen. In den letzten Jahren<br />

hat sich Botulinumtoxin, eigentlich bekannt für<br />

seine ästhetischen Anwendungen, als vielversprechende<br />

Option bei der Therapie von CMD<br />

und Bruxismus erwiesen.<br />

Bruxismus, das umgangssprachliche Zähneknirschen,<br />

wird oft mit stressigen Lebensphasen<br />

in Verbindung gebracht. In der<br />

Regel wird das Tragen einer Zahnschiene während<br />

des Schlafes zum Schutz der Zähne empfohlen.<br />

Physiotherapeutische Behandlungen<br />

können die verspannte Muskulatur lockern<br />

und die Beschwerden lindern. Dennoch persistieren<br />

bei einer nicht geringen Anzahl der<br />

Patienten die Beschwerden. Hier kann eine<br />

Behandlung mit Botulinumtoxin hilfreich sein.<br />

IN IHRER NEUERÖFFNETEN HNO-PRAXIS<br />

im unteren Ostviertel Göttingens bietet Dr.<br />

Lisa Wirtz diese Therapiemethode an. Mit<br />

ihrer am Universitätsklinikum Göttingen bis<br />

Ende 2022 gesammelten, langjährigen Erfahrung<br />

als HNO-Ärztin und ihrem „kleinen,<br />

aber feinen Team“ möchte sie den Vorurteilen<br />

gegenüber Botox® entgegentreten. „Der<br />

Wirkstoff Botulinumtoxin wird in den offiziellen<br />

Leitlinien für Bruxismus als mögliche<br />

Therapieoption gelistet. Gezielt eingesetzt<br />

entspannt er die für das Zähneknirschen<br />

verantwortliche Kaumuskulatur und kann<br />

nachhaltig Beschwerden lindern“, sagt die<br />

Fachärztin für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde<br />

und verweist auf die anhaltende Wirksamkeit<br />

dieser Therapie.<br />

Hervorzuheben sei hierbei, dass häufig<br />

durch diese Art der Therapie nicht nur eine<br />

Linderung der CMD und/oder des Bruxismus<br />

erfolge, sondern auch eine erhebliche Verbesserung<br />

der Begleitsymptome Kopfschmerzen<br />

und Tinnitusbeschwerden erzielt werden<br />

kann.<br />

DARÜBER HINAUS BIETET die neugegründete<br />

Praxis neben den HNO-Standardchecks,<br />

Ultraschalluntersuchung der Kopf- und Halsweichteile<br />

sowie dank modernster Ausstattung<br />

exakte Diagnostik für die Problembereiche<br />

Schnarchen, Schlafapnoe oder Stiller<br />

Reflux. Das umfassende Gesamtportfolio der<br />

neuen HNO-Praxis steht allen Patienten – von<br />

Neugeborenen bis zu Erwachsenen jeden Alters<br />

– zur Verfügung.<br />

TEXT: STEFAN LIEBIG<br />

KONTAKT<br />

Praxis Dr. Lisa Wirtz<br />

Fachärztin für HNO<br />

Hanssenstraße 1b<br />

37073 Göttingen<br />

Tel. 0551 27074145-0<br />

Fax 0551 27074145-99<br />

praxisdrwirtz@gmx.de<br />

www.hno-wirtz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!