13.12.2023 Aufrufe

faktor Winter 2023/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Gemeinsam gehen<br />

und leben bis zuletzt<br />

Das Hospiz an der Lutter ermöglicht sterbenden<br />

Menschen in der letzten Lebensphase ein würdiges<br />

und selbstbestimmtes Leben.<br />

Haustiere sind im Hospiz<br />

gern gesehen. Wenn man<br />

mag, kommt regelmäßig ein<br />

Therapiehund zu Besuch.<br />

PROFIL<br />

D<br />

ie Zeit, die den sterbenskranken<br />

Gästen bleibt, möchte das Team des<br />

Hospiz an der Lutter so schön wie<br />

möglich gestalten – auch für die Angehörigen.<br />

Dafür beschäftigt der Verein Hospiz an der<br />

Lutter aktuell 42 Mitarbeitende in den Bereichen<br />

Pflege, Hauswirtschaft, Sozialarbeit,<br />

Koor dination und Verwaltung sowie knapp<br />

80 Ehrenamtliche in der ambulanten und stationären<br />

Begleitung.<br />

Das Hospiz an der Lutter liegt ruhig und<br />

innenstadtnah an der Humboldtallee. Es verfügt<br />

über zehn Einzelzimmer und einen großen<br />

Garten, der für die Gäste auch mit dem<br />

Bett erreichbar ist.<br />

MIT VIEL ZEIT KÜMMERN SICH die Pflegefachkräfte<br />

um die Hospizgäste. Im Hospiz<br />

geht es häufig um Existenzielles, insofern ist<br />

die Arbeit auch psychisch beanspruchend.<br />

Daher müssen alle im Team bestmöglich ausgebildet<br />

sein. Die Pflegefachkräfte erhalten<br />

eine umfangreiche Palliativcare-Fortbildung<br />

und darüber hinaus die Möglichkeit, per<br />

Super vision stets über die eigenen Erfahrungen<br />

reflektieren zu können.<br />

Sollten Sie sich für die Hospizarbeit interessieren,<br />

sind wir gern jederzeit Ihr Ansprechpartner.<br />

www.hospiz-goettingen.de<br />

KONTAKT<br />

Hospiz an der Lutter<br />

Humboldtallee 10<br />

37073 Göttingen<br />

Tel. 0551 270726-30<br />

d.vasconcelos@hospiz-goettingen.de<br />

Spendenkonto: Sparkasse Göttingen<br />

IBAN: DE10 2605 0001 0044 3007 70<br />

BIC: NOLADE21GOE<br />

Leicht zu erreichender Standort<br />

Die Privatpraxis für HNO-Heilkunde von Dr. Ariane Julia Lüthje in der<br />

Herzberger Landstraße in Göttingen ist barrierefrei.<br />

Seit drei Jahren ist die Privatpraxis HNO<br />

AM HAINBERG von Dr. Ariane Julia Lüthje<br />

am neuen Standort in der Herzberger Landstraße<br />

43. Der Grund des Umzuges war die<br />

jetzige Barrierefreiheit. Ariane Julia Lüthje,<br />

Fachärztin für HNO sowie für Stimm-,<br />

Sprach- und kindliche Hörstörungen, hat die<br />

Praxis von ihrem Vater, Dr. Michael Zimmer,<br />

übernommen. Als ausgewiesener Tinnitusexper<br />

te bietet er nach wie vor umfangreiche Beratungsgespräche<br />

in der Tinnitusdiagnostik an,<br />

die diverse Therapieansätze nach sich ziehen.<br />

AUSSER KLASSISCHER HNO macht die<br />

Aller gologie einen großen Anteil des Praxisgeschehens<br />

aus – gearbeitet wird sowohl mit<br />

konventioneller Therapie als auch mit Neuraltherapie<br />

und naturheilkundlichen Ansätzen.<br />

Auch kleine operative Eingriffe werden in der<br />

Praxis durchgeführt.<br />

EINE BESONDERHEIT ist die Ausrichtung auf<br />

Phoniatrie, der Diagnose von Sprech- und Hörstörungen,<br />

vor allem bei Kindern. Nur rund<br />

300 Fachärzte gibt es dafür in Deutschland.<br />

Hier kommt der Vorteil voll zum Tragen, dass<br />

es eine Privatpraxis ist: Die Warte zeiten sind<br />

kurz. Dr. Lüthje ist <strong>24</strong>/7 für HNO- und allergologische<br />

Notfälle da. Und noch eine Besonderheit<br />

gibt es: Sie macht auch Hausbesuche.<br />

Dr. Ariane Julia Lüthje und Dr. Michael Zimmer<br />

KONTAKT<br />

Privatpraxis HNO am Hainberg<br />

Dr. Ariane Julia Lüthje<br />

Herzberger Landstr. 43<br />

37085 Göttingen<br />

Tel. 0551 484091<br />

info@hno-am-hainberg.de<br />

www.hno-am-hainberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!