05.01.2013 Aufrufe

Storia locale - Tuttapovo

Storia locale - Tuttapovo

Storia locale - Tuttapovo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Titel: Im Osten des Reiches<br />

Wir stehen am Anfang eines neuen Jahrtausends und zu Beginn des 21. Jahrhunderts;<br />

wir alle hoffen, dass es ein besseres wird als das vorausgegangene, eine Zeit ohne Krieg<br />

und Hungersnot, eine Zeit ohne Ungerechtigkeiten. Das vorige Jahrhundert hatte in der<br />

verheerendsten Weise begonnen, durch zwei Weltkriege wurde es zutiefst erschüttert. In<br />

der zweiten Hälfte haben zwei feindliche Blöcke die Welt beherrscht, wir haben hunderte<br />

lokale Konflikte erlebt, die sich nach dem Zerfall des kommunistischen Blockes im<br />

ausgehenden Jahrhundert noch verschärt haben.<br />

Gegen Ende des Jahres 1999, an der Schwelle zum letzten Jahr des scheidenden<br />

Jahrhunderts und des zweiten Jahrtausend, bildet sich beim Anhören der Erzählungen<br />

jener Menschen, die als Zeugen die meisten einschneidenden Ereignisse des 20.<br />

Jahrhunderts miterlebt hatten, fast naturgegeben ein dichtes Netz von Erinnerungen.<br />

An einem regnerischen Novemberabend saß ich mit meinem Vater am offenen Feuer. Und<br />

es geschah wie immer, dass die Erinnerungen wie ein alter Film zu fließen begannen, und<br />

das Vergangene lebte in seiner Erinnerung wieder auf.<br />

Mein Vater, Francesco Bonvecchio, war 1916 während des Ersten Weltkrieges geboren<br />

worden und hat durch seinen zehnjährigen Kriegsdienst die Leiden des Zweiten<br />

Weltkrieges auf der eigenen Haut zu spüren bekommen.<br />

Am Ende des vorgesehenen militärischen Pflichtdienstes wurde er Als Freiwilliger<br />

deklariert und in den spanischen Bürgerkrieg geschickt, dann an die französische Front,<br />

darauf nach Griechenland und schließlich nach Russland. Nach Hause zurückgekehrt hat<br />

er geheiratet, 35 Jahre lang in der Fabrik gearbeitet und ist dann in den verdienten<br />

Ruhestand getreten.<br />

Seine Jugendzeit war trotz allem voller Abenteuer gewesen , angefangen bei seiner<br />

Geburt in einem geheimnisvollen Land, das von den Landkarten verschwunden ist. Er<br />

wurde am 9. November 1916 in Urbau ( jetzt Vrbovec ), einer Fraktion von Znaim ( jetzt<br />

Znojmo ) in Südmähren ( jetzt eine Region der Tschechischen Republik ) geboren.<br />

Wie selbstverständlich entsteht die Frage, wo dieser Ort nun liege und warum die<br />

Großmutter sich dort befand, so weit weg von Trient? Mit Hilfe alter Familienfotos, von mit<br />

der Zeit vergilbten Briefen und durch den Vergleich mit historischen Fachtexten<br />

verschiedener Autoren haben wir die Geschichte der Familie Bonvecchio in der Zeit vom<br />

Jahrhundertbeginn bis 1918 rekonstruiert. Diese Geschichte wollen wir euch nun erzählen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!