05.01.2013 Aufrufe

Storia locale - Tuttapovo

Storia locale - Tuttapovo

Storia locale - Tuttapovo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABSCHLUSS<br />

Der Roman handelt von Erlebnissen von Flüchtigen in Mähren und Soldaten aus Trient in<br />

österreichischer Uniform und erzählt von ihnen und ihre Verwandten.<br />

Hier sind drei der bedeutungsvollsten Aussagen von Überlebenden mit positiven und<br />

negativen Erfahrungen und die von anderen Flüchtigen und Maehrer.<br />

Von 25. bis 28. Mai 1915 mussten alle Dörfer in unmittelbarer Gefahr geräumt werden. Die<br />

1600 Bewohner von Povo und Villazzano wurden in verschiedenen Zonen des Gebietes<br />

Znaim aufgeteilt.<br />

Anhand von Zeugenaussagen wissen wir, dass die Trentiner sich in die Lokalgesellschaft<br />

gut integrierten, obwohl die Meisten nur Deutsch oder Tschechisch sprachen. Sie wurden<br />

von der Bevölkerung wenigstens für die ersten zwei Jahre solidarisch und freundlich<br />

behandelt.<br />

Gegen Kriegsende verschlechterte sich die Situation, weil die Trentiner immer mehr als<br />

Italiener, d.h. wie Feinde, angesehen waren.<br />

Trentiner und Maehrer arbeiteten zusammen das Land für die Grundbesitzer. Sie<br />

tauschten ihre Arbeitskraft mit Nahrung, Kornen, Eier, usw. so konnten sie Geld sparen.<br />

Sie bekamen Staatunterstützung von der Regierung, bzw. ungefähr 90 Pfennig von<br />

Krönen am Tag pro Person( Maismehl kostete 50 Pfennig pro Kilo, Milch 24 Pfennig pro<br />

Liter, ein Ei 10 Pfennig) Viele Familien benutzten ihre Ersparnisse als sie wieder nach<br />

Italien fuhren.<br />

Die Zeugenaussagen wurden von Kindern und Jungen der Zeit erzählt. Sie stimmen mit<br />

denen ihre Eltern ueberein.<br />

GIUSEPPE PEGORETTI, DER SOGENANNTE“ COMPARISTA „ 1900 GEBOREN UND<br />

VOR EINIGEN JAHREN GESTORBEN. ER HATTE EIN TOLLES GEDÄCHTNIS UND<br />

SEINE BEZEUGUNG IST DIE HAUPTINSPIRATION DES BUCHES<br />

„ Es war Mai 1915 und ich war 15 Jahre alt. Im Wirtshaus „Doro“ in Oltrecastello(ein<br />

Ortsteil von Povo bei Trient) richteten die Stellvertreter der Stadtverwaltung den Leuten<br />

aus, dass es sehr viele Probleme bei der Ankunft der Italiener durch Valsorda, Valsugana<br />

und Cimirlo bestanden hätten. Das waren die drei Zugangswege um Trient von Venetien<br />

erreichen zu können. Die Familien ohne Lebensmittelvorräte hätten verhungern können,<br />

beziehungsweise die Familien deren Männer an der Front waren. Auf jeden Fall war Trient<br />

die Letzte Stadt, um die Feinde aufzuhalten.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!