05.01.2013 Aufrufe

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation Ob<strong>er</strong>salzb<strong>er</strong>g<br />

Nachtfoto Dokumentation Ob<strong>er</strong>salzb<strong>er</strong>g<br />

Die Dokumentation Ob<strong>er</strong>salzb<strong>er</strong>g <strong>er</strong>freute sich auch im<br />

B<strong>er</strong>ichtsjahr eines ungebrochenen Publikumsint<strong>er</strong>esses<br />

und v<strong>er</strong>zeichnete mit üb<strong>er</strong> 174.000 so viele Besuch<strong>er</strong> wie<br />

noch nie mit neuen Höchstständen in den Monaten Januar,<br />

Februar, April und Juli im Monatsv<strong>er</strong>gleich. Damit<br />

waren die drei letzten Jahre die <strong>er</strong>folgreichsten seit Eröffnung.<br />

Am 14. Mai begrüßte d<strong>er</strong> bay<strong>er</strong>ische Finanzminist<strong>er</strong><br />

Kurt Faltlhaus<strong>er</strong> den einmillionsten Besuch<strong>er</strong>n. Insgesamt<br />

haben bis Ende des B<strong>er</strong>ichtsjahrs rund 1.135.000<br />

Besuch<strong>er</strong> die Dokumentation aufgesucht.<br />

Finanzminist<strong>er</strong> Faltlhaus<strong>er</strong> begrüßt den einmillionsten Besuch<strong>er</strong><br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte – Jahresb<strong>er</strong>icht 2007<br />

Dokumentation Ob<strong>er</strong>salzb<strong>er</strong>g<br />

Nach ein<strong>er</strong> Kabinettssitzung im Int<strong>er</strong>conti Hotel am<br />

Ob<strong>er</strong>salzb<strong>er</strong>g besuchte am 17. Septemb<strong>er</strong> Minist<strong>er</strong>präsident<br />

Edmund Stoib<strong>er</strong> in Begleitung fast all<strong>er</strong> Mitglied<strong>er</strong><br />

d<strong>er</strong> Bay<strong>er</strong>ischen Staatsregi<strong>er</strong>ung die Dokumentation.<br />

Nach ein<strong>er</strong> kurzen Führung durch die Ausstellung und<br />

Vorstellung des pädagogischen Begleitprogramms durch<br />

Mitarbeit<strong>er</strong> des IfZ diskuti<strong>er</strong>ten d<strong>er</strong> Minist<strong>er</strong>präsident,<br />

Kultusminist<strong>er</strong> Siegfried Schneid<strong>er</strong>, Staatssekretär Karl<br />

Frell<strong>er</strong>, Wirtschaftsminist<strong>er</strong> Erwin Hub<strong>er</strong> und Finanzminist<strong>er</strong><br />

Faltlhaus<strong>er</strong> mit Schül<strong>er</strong>n d<strong>er</strong> beiden B<strong>er</strong>chtesgaden<strong>er</strong><br />

Gymnasien. Im Anschluss an den Besuch zeigte sich<br />

Minist<strong>er</strong>präsident Stoib<strong>er</strong> sehr beeindruckt und bezeichnete<br />

die Dokumentation als einen »h<strong>er</strong>ausragenden politischen<br />

L<strong>er</strong>nort <strong>für</strong> V<strong>er</strong>antwortung und W<strong>er</strong>te<strong>er</strong>ziehung.«<br />

Besond<strong>er</strong>s <strong>er</strong>freulich ist, dass die neuen Seminarräume<br />

sich auch weit<strong>er</strong>hin groß<strong>er</strong> Beliebtheit <strong>er</strong>freuen und von<br />

Schulklassen und and<strong>er</strong>en Gruppen d<strong>er</strong> historisch-politischen<br />

Bildung sehr stark in Anspruch genommen w<strong>er</strong>den.<br />

Für zahlreiche Schulen aus ganz Deutschland und<br />

Öst<strong>er</strong>reich gehört d<strong>er</strong> Besuch des Ob<strong>er</strong>salzb<strong>er</strong>gs zum festen<br />

Unt<strong>er</strong>richtsprogramm. Die Dokumentation Ob<strong>er</strong>salzb<strong>er</strong>g<br />

entwickelte sich damit zu ein<strong>er</strong> vielfach genutzten<br />

Stütze d<strong>er</strong> historisch-politischen Bildung an Schulen, bei<br />

Bundeswehr und Polizei und and<strong>er</strong>en Institutionen mit<br />

entsprechendem Bildungsanliegen. Rund ein Vi<strong>er</strong>tel all<strong>er</strong><br />

■ 21 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!