05.01.2013 Aufrufe

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anne Rohstock<br />

Vortrag »Die Krise d<strong>er</strong> deutschen Hochschulen. Univ<strong>er</strong>sitäten<br />

zwischen Reform und Revolte«, gehalten im Rahmen<br />

des int<strong>er</strong>nationalen Kolloquiums »Krisen und Krisenbewusstsein<br />

in den 1960<strong>er</strong> Jahren. Deutschland und<br />

Frankreich im V<strong>er</strong>gleich« im Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte<br />

<strong>München</strong> vom 10. – 11. Mai.<br />

Vortrag »Von d<strong>er</strong> ‚Ordinarienuniv<strong>er</strong>sität’ zur ›Revolutionszentrale‹?«,<br />

gehalten im Ob<strong>er</strong>seminar von Prof. Dr. Franz<br />

J. Bau<strong>er</strong> an d<strong>er</strong> Univ<strong>er</strong>sität Regensburg am 27. Juni.<br />

Elke Sch<strong>er</strong>stjanoi:<br />

Vortrag »Sowjetisi<strong>er</strong>ung und Volksdemokratisi<strong>er</strong>ung in<br />

d<strong>er</strong> ländliche Gesellschaft d<strong>er</strong> DDR«, gehalten auf d<strong>er</strong> Konf<strong>er</strong>enz<br />

»Staat und Gesellschaft unt<strong>er</strong> den Bedingungen<br />

d<strong>er</strong> Diktatur. Historische Erfahrungen in d<strong>er</strong> UdSSR und<br />

d<strong>er</strong> DDR« in Archangelsk, Russland, vom 11. bis 15. Septemb<strong>er</strong>.<br />

Vortrag »Deutsche Kriegsgefangen in d<strong>er</strong> Sowjetunion.<br />

Diskurs und kulturelles Gedächtnis«, gehalten vor dem<br />

Leipzig<strong>er</strong> Gesprächskreis Osteuropa am 13. Dezemb<strong>er</strong>.<br />

Thomas Schlemm<strong>er</strong>:<br />

Vortrag »I soldati del Regio Es<strong>er</strong>cito al fronte russo fra<br />

esp<strong>er</strong>ienza e memoria. Nuove ric<strong>er</strong>che da archivi italiani<br />

e tedeschi«, gehalten anlässlich d<strong>er</strong> Giornata di Studio:<br />

»Due gu<strong>er</strong>re dimenticate« am Istituto storico italo-g<strong>er</strong>manico<br />

in Trient am 12. Januar.<br />

Vortrag »D<strong>er</strong> italienische Faschismus und die Juden 1922<br />

bis 1945«, gehalten vor den Teilnehm<strong>er</strong>n des Seminars<br />

»Antisemitismus«, v<strong>er</strong>anstaltet vom Pädagogischen Institut<br />

des Schulref<strong>er</strong>ats d<strong>er</strong> Landeshauptstadt <strong>München</strong> am<br />

8. Februar.<br />

Vortrag »Schleichende Entfremdung od<strong>er</strong> V<strong>er</strong>dichtung d<strong>er</strong><br />

Kontakte? Univ<strong>er</strong>sitäten und Forschungseinrichtungen am<br />

Beispiel <strong>München</strong>s«, gehalten vor den Teilnehm<strong>er</strong>n des<br />

Kolloquiums »Schleichende Entfremdung? Deutschland und<br />

Italien nach den neunzig<strong>er</strong> Jahren« am Istituto storico<br />

italo-g<strong>er</strong>manico in Trient am 12. Mai.<br />

Vortrag »Das Parteiensystem d<strong>er</strong> ‚alten’ <strong>Bundesr</strong>epublik<br />

und seine Grundlagen 1945 bis 1961«, gehalten vor den<br />

Teilnehm<strong>er</strong>n d<strong>er</strong> Tagung »Zwischen Wähl<strong>er</strong>markt und<br />

W<strong>er</strong>teorienti<strong>er</strong>ung: Parteien und ihre Programme im<br />

Wandel d<strong>er</strong> Zeit« in Wildbad Kreuth am 13. Juni.<br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte – Jahresb<strong>er</strong>icht 2007<br />

Vorträge und Diskussionsleitungen<br />

Leitung d<strong>er</strong> Sektion »Die juristische Aufarbeitung von<br />

Besatzungsh<strong>er</strong>rschaft« im Rahmen d<strong>er</strong> Tagung »Strafprozessakten<br />

als historische Quelle« an d<strong>er</strong> Univ<strong>er</strong>sität Augsburg<br />

am 4. Juli.<br />

Vortrag »Die CSU 1945 bis 1949. Krisenjahre ein<strong>er</strong> christlichen<br />

Sammlungspartei«, gehalten im Rahmen d<strong>er</strong> Buchpräsentation<br />

»Politik aus christlich<strong>er</strong> V<strong>er</strong>antwortung« in<br />

d<strong>er</strong> Hanns-Seidel-Stiftung in <strong>München</strong> am 19. Juli.<br />

Teilnahme an d<strong>er</strong> Podiumsdiskussion im Rahmen d<strong>er</strong><br />

Buchpräsentation »Politik aus christlich<strong>er</strong> V<strong>er</strong>antwortung«<br />

in d<strong>er</strong> Hanns-Seidel-Stiftung in <strong>München</strong> am 19. Juli.<br />

Vortrag »D<strong>er</strong> wissenschaftliche Aufsatz. Genre, Tricks<br />

und Fallen«, gehalten im Rahmen des Seminars »Schreib-<br />

Praxis« in Ald<strong>er</strong>sbach am 11. Septemb<strong>er</strong>.<br />

Vortrag »Il Regio Es<strong>er</strong>cito al fronte russo. Esp<strong>er</strong>ienza e<br />

memoria«, v<strong>er</strong>lesen vor den Teilnehm<strong>er</strong>n d<strong>er</strong> Tagung<br />

»Memoria e Rimozione. I crimini di gu<strong>er</strong>ra del Giappone<br />

e dell’Italia« in Florenz am 24. Septemb<strong>er</strong>.<br />

Leitung d<strong>er</strong> Sektion »Mit Rat und Tat: Frauen in Zeiten von<br />

Krieg und V<strong>er</strong>folgung« im Rahmen d<strong>er</strong> Tagung »Lieschen<br />

Müll<strong>er</strong> wird politisch: Partizipation von Frauen in Deutschland<br />

im 20. Jahrhund<strong>er</strong>t« im Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte in<br />

<strong>München</strong> am 16. Oktob<strong>er</strong>.<br />

Diskussionsbeiträge anlässlich des vom Istituto p<strong>er</strong> la storia<br />

dell’età contemporanea v<strong>er</strong>anstalteten Exp<strong>er</strong>tengesprächs<br />

zum Thema »Le politiche di occupazione dell’Italia fascista<br />

in Africa e in Europa«in Mailand am 19. Oktob<strong>er</strong>.<br />

Vortrag: »D<strong>er</strong> Fall Max Frauendorf<strong>er</strong>. Die CSU und d<strong>er</strong><br />

Umgang mit d<strong>er</strong> nationalsozialistischen V<strong>er</strong>gangenheit«,<br />

gehalten im Rahmen des Montagsforums d<strong>er</strong> Münchn<strong>er</strong><br />

Volkshochschule im Gasteig am 5. Novemb<strong>er</strong>.<br />

Michael Schwartz:<br />

Leitung d<strong>er</strong> Sektion »Politik unt<strong>er</strong> dem Druck d<strong>er</strong> globalen<br />

Transformationsprozesse« auf d<strong>er</strong> Tagung »Die <strong>Bundesr</strong>epublik<br />

Deutschland in den globalen Transformationsprozessen<br />

d<strong>er</strong> 70<strong>er</strong> und 80<strong>er</strong> Jahre«, v<strong>er</strong>anstaltet vom<br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte <strong>München</strong>-Be<strong>rlin</strong>, dem Lehrstuhl<br />

<strong>für</strong> Neueste Geschichte d<strong>er</strong> Univ<strong>er</strong>sität Mainz und<br />

dem Lehrstuhl <strong>für</strong> Neu<strong>er</strong>e und Neueste Geschichte d<strong>er</strong><br />

Univ<strong>er</strong>sität Augsburg im Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte in<br />

<strong>München</strong> am 23. März.<br />

■ 53 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!