05.01.2013 Aufrufe

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

t<strong>er</strong> Mas<strong>er</strong>, Ulrike Poppe und H<strong>er</strong>mann Rudolph, Göttingen<br />

2007, S. 51–59.<br />

Mémoire historique et identité nationale / Historical Memory<br />

and National Identity, in: Identité et Mémoire, Collection<br />

»Pens<strong>er</strong> l’Europe«, publiée par CULTURESFRAN-<br />

CE, sous la direction éditoriale du Centre d’Analyse et de<br />

Prévision du Ministère des Affaires étrangères, Paris<br />

2007, S. 34–47 (französische Fassung) / S. 32–44 (englische<br />

Fassung).<br />

Öst<strong>er</strong>reich und seine Nachbarn: Deutschland<br />

(1919–1955), in: Von Saint-G<strong>er</strong>main zum Belved<strong>er</strong>e.<br />

Öst<strong>er</strong>reich und Europa 1919–1955, hrsg. von Klaus Koch,<br />

Walt<strong>er</strong> Rausch<strong>er</strong>, Arnold Suppan und Elisabeth Vyslonzil,<br />

<strong>München</strong> 2007, S. 158–171.<br />

Gefährdungen d<strong>er</strong> Demokratie. Aktuelle Probleme in historisch<strong>er</strong><br />

Sicht, in: Vi<strong>er</strong>teljahrshe<strong>fte</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte 55<br />

(2007), S. 379–391.<br />

Hanns Seidels christliches Menschenbild als Grundlage<br />

politischen Handelns, in: Politik aus christlich<strong>er</strong> V<strong>er</strong>antwortung,<br />

hrsg. von Hans Zehetmair, Hanns-Seidel-Stiftung<br />

e. V., Wiesbaden 2007, S. 85 – 95.<br />

Helmut Kohl – ein Kanzl<strong>er</strong>porträt, in: Die Politische Meinung,<br />

Heft Nr. 454 – Septemb<strong>er</strong> 2007, S. 49 – 54.<br />

Demokratie und Föd<strong>er</strong>alismus – Diktatur und Totalitarismus:<br />

D<strong>er</strong> Weg des Nationalsozialismus an die Macht,<br />

in: Res publica semp<strong>er</strong> reformanda. Wissenschaft und<br />

politische Bildung im Dienste des Gemeinwohls. Festschrift<br />

<strong>für</strong> Heinrich Ob<strong>er</strong>reut<strong>er</strong> zum 65. Geburtstag, hrsg.<br />

von W<strong>er</strong>n<strong>er</strong> J. Patzelt, Martin Sebaldt und Uwe Kranenpohl,<br />

Wiesbaden 2007, S. 441–454.<br />

Franz Sp<strong>er</strong>r. Vom Bay<strong>er</strong>ischen Bevollmächtigten beim<br />

Reich zum Wid<strong>er</strong>stand gegen Hitl<strong>er</strong>, in: Glaube – Freiheit –<br />

Diktatur in Europa und den USA. Festschrift <strong>für</strong> G<strong>er</strong>hard<br />

Besi<strong>er</strong> zum 60. Geburtstag, hrsg. von Katarzyna Stok-losa<br />

und Andrea Strübind, Göttingen 2007, S. 705 – 714.<br />

Les relations franco-allemandes dans l’entre-deux-gu<strong>er</strong>res,<br />

in: La France et l’Allemagne en Europe: le coeur et la<br />

raison (XXXI e colloque de Brive-la-Gaillarde, 24 et 25<br />

novembre 2006), Brive-la-Gaillarde 2007, S. 43– 69.<br />

Konrad Adenau<strong>er</strong>, in: Dictionnaire du monde g<strong>er</strong>manique,<br />

sous la direction d’Elisabeth Décultot, Michel Espagne<br />

et Jacques Le Rid<strong>er</strong>, Paris 2007, S. 19 –21 (zweispaltig).<br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte – Jahresb<strong>er</strong>icht 2007<br />

V<strong>er</strong>öffentlichungen d<strong>er</strong> Mitarbeit<strong>er</strong>innen und Mitarbeit<strong>er</strong><br />

Helmut Kohl, in: Dictionnaire du monde g<strong>er</strong>manique,<br />

sous la direction d’Elisabeth Décultot, Michel Espagne et<br />

Jacques Le Rid<strong>er</strong>, Paris 2007, S. 596– 598 (zweispaltig).<br />

La dictature nationale-socialiste (1933 –1939), in: Joseph<br />

Goebbels – Journal 1933 –1939, Paris 2007, S. 55 – 74.<br />

Redebeiträge zu ein<strong>er</strong> Podiumsdiskussion im Rahmen d<strong>er</strong><br />

Tagung »Die ›Achse‹ im Krieg. Politik, Ideologie und Kriegsführung<br />

1939 –1945« im Deutschen Historischen Institut<br />

in Rom vom 13. bis 15. April 2005, in: Quellen und Forschungen<br />

aus italienischen Archiven und Bibliotheken<br />

86/2006, hrsg. vom Deutschen Historischen Institut in<br />

Rom, Rom 2007, S. 656 – 695.<br />

Vorwort zu: Deutschland im Luftkrieg – Geschichte und<br />

Erinn<strong>er</strong>ung, Band 1 d<strong>er</strong> Reihe »<strong>Zeitg</strong>eschichte im Gespräch«,<br />

hrsg. von Dietmar Süß, <strong>München</strong> 2007, S. 7– 8.<br />

Vorwort zu: An d<strong>er</strong> Spitze d<strong>er</strong> CSU – Die Führungsgremien<br />

d<strong>er</strong> Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, hrsg.<br />

von Jaromír Balcar und Thomas Schlemm<strong>er</strong>, <strong>München</strong><br />

2007, S. VII –VIII (mit Hans Zehetmair).<br />

Vorwort zu: Die Potsdam<strong>er</strong> Konf<strong>er</strong>enz – 60 Jahre danach,<br />

hrsg. von dem Zentrum gegen V<strong>er</strong>treibungen und dem<br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte, Bonn / <strong>München</strong> 2007, S. 1 - 2<br />

(mit Erika Steinbach).<br />

Beiträge zu Publikationen des Instituts – siehe dort.<br />

Mith<strong>er</strong>ausgeb<strong>er</strong>scha<strong>fte</strong>n<br />

Historische Bibliographie, B<strong>er</strong>ichtsjahr 2006. Mithrsg. im<br />

Auftrag d<strong>er</strong> Arbeitsgemeinschaft auß<strong>er</strong>univ<strong>er</strong>sitär<strong>er</strong> Forschungseinrichtungen<br />

in d<strong>er</strong> <strong>Bundesr</strong>epublik Deutschland<br />

(AHF), <strong>München</strong> 2007.<br />

Jahrbuch d<strong>er</strong> historischen Forschung in d<strong>er</strong> <strong>Bundesr</strong>epublik<br />

Deutschland, B<strong>er</strong>ichtsjahr 2006. Mithrsg. im Auftrag<br />

d<strong>er</strong> Arbeitsgemeinschaft auß<strong>er</strong>univ<strong>er</strong>sitär<strong>er</strong> Forschungseinrichtungen<br />

in d<strong>er</strong> <strong>Bundesr</strong>epublik Deutschland (AHF),<br />

<strong>München</strong> 2007.<br />

Enzyklopädie deutsch<strong>er</strong> Geschichte. hrsg. von Lothar Gall<br />

in V<strong>er</strong>bindung mit Pet<strong>er</strong> Blickle, Elisabeth Fehrenbach,<br />

Johannes Fried, Klaus Hildebrand, Karl Heinrich Kaufhold,<br />

Horst Möll<strong>er</strong>, Otto G<strong>er</strong>hard Oexle, Klaus Tenfelde.<br />

Die NS-Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen<br />

»Führ<strong>er</strong>staat«?, hrsg. mit Jürgen John und Thomas<br />

Schaarschmidt, Sond<strong>er</strong>numm<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Schri<strong>fte</strong>nreihe d<strong>er</strong><br />

Vi<strong>er</strong>teljahrshe<strong>fte</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte, <strong>München</strong> 2007.<br />

■ 43 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!