05.01.2013 Aufrufe

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

rlin Editio fte für Zeitg ungsinstitut er Bundesr Obersalzb München ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ 46 ■<br />

V<strong>er</strong>öffentlichungen d<strong>er</strong> Mitarbeit<strong>er</strong>innen und Mitarbeit<strong>er</strong><br />

und Deutschland im XX. Jahrhund<strong>er</strong>t, Taschkent 2007, S.<br />

94–107; in usbekisch<strong>er</strong> Üb<strong>er</strong>setzung ebd., S. 13–27; in<br />

russisch<strong>er</strong> Üb<strong>er</strong>setzung ebd., S. 176–190.<br />

D<strong>er</strong> Marshall-Plan und d<strong>er</strong> Wied<strong>er</strong>aufbau Westeuropas,<br />

in: Orienti<strong>er</strong>ungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik.<br />

Nr. 112 (Juni 2007), S. 33–37.<br />

Das Grundgesetz <strong>für</strong> die <strong>Bundesr</strong>epublik Deutschland,<br />

23. Mai 1949, in: 100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen<br />

Geschichte im 20. Jahrhund<strong>er</strong>t, Int<strong>er</strong>netpublikation 2007<br />

(http://mdxz.bib-bvb.de/de1000dok/dok0014gru.html)<br />

H<strong>er</strong>mann Wentk<strong>er</strong>:<br />

Mod<strong>er</strong>nisi<strong>er</strong>ung im Obrigkeitsstaat. Dietrich Staritz’ Synthese<br />

zur DDR-Geschichte, in: Jürgen Danyel, Jan-Holg<strong>er</strong><br />

Kirsch und Martin Sabrow (Hrsg.): 50 Klassik<strong>er</strong> d<strong>er</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte,<br />

Göttingen 2007, S.182–186.<br />

Außenpolitik in engen Grenzen. Die DDR im int<strong>er</strong>nationalen<br />

System 1949–1989, <strong>München</strong> 2007 (= Quellen und<br />

Darstellungen zur <strong>Zeitg</strong>eschichte, Bd.72).<br />

Äuß<strong>er</strong><strong>er</strong> Prestigegewinn und inn<strong>er</strong>e Zwänge. Zum Zusammenhang<br />

von Außen- und Innenpolitik in den letzten<br />

Jahren d<strong>er</strong> DDR, in: Deutschland Archiv 40 (2007),<br />

S. 999 –1006.<br />

Jürgen Zarusky:<br />

[Nachtrag aus 2006]:<br />

»Freiheitliche Erinn<strong>er</strong>ung«. Vasilij Grossman und die<br />

europäische Erinn<strong>er</strong>ung an Totalitarismus und Zweiten<br />

Weltkrieg, in: Forum <strong>für</strong> osteuropäische Ideenund<br />

<strong>Zeitg</strong>eschichte 10 (2006), H. 2, S. 81–110.<br />

Üb<strong>er</strong>lag<strong>er</strong>te Erinn<strong>er</strong>ung – Erinn<strong>er</strong>ung an die NS-Zeit in<br />

Mittel- und Osteuropa (Ov<strong>er</strong>laid Remembrance/Int<strong>er</strong>férence<br />

des Souvenirs), in: Comité Int<strong>er</strong>national de Dachau,<br />

KZ-Gedenkstätte Dachau (Hrsg.): Zukunft d<strong>er</strong> Erinn<strong>er</strong>ung.<br />

Die zweite und dritte Gen<strong>er</strong>ation d<strong>er</strong> Üb<strong>er</strong>lebenden<br />

des Konzentrationslag<strong>er</strong>s Dachau. Dachau o.J. [2007],<br />

S. 18 –20.<br />

Demokratie od<strong>er</strong> Diktatur: Karl Kautskys Bolschewismuskritik<br />

und d<strong>er</strong> Totalitarismus, in: Mike Schmeitzn<strong>er</strong><br />

(Hrsg.): Totalitarismuskritik von links. Deutsche Diskurse<br />

im 20. Jahrhund<strong>er</strong>t. Göttingen 2007, S. 49–68.<br />

»ˇZizn’ i sud’ba« Vasilija Grossmana: o vozniknovenii i<br />

koncepcii romana veka [»Leben und Schicksal« von Vasilij<br />

Grossman: Üb<strong>er</strong> die Entstehung und Konzeption eines<br />

Jahrhund<strong>er</strong>tromans], in: Paralleli. Russko-evrejskij istorikolit<strong>er</strong>aturnyj<br />

i bibliografièeskij al’manach, Nr. 8-9 (2007),<br />

S. 100 –128.<br />

Die »Russen« im KZ Dachau. Bürg<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Sowjetunion als<br />

Opf<strong>er</strong> des NS-Regimes, in: Dachau<strong>er</strong> He<strong>fte</strong> 23 (2007): Nationalitäten<br />

im KZ, S. 105–139.<br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Zeitg</strong>eschichte – Jahresb<strong>er</strong>icht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!