07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterungen zur Bilanz<br />

Zu Aktiva C.<br />

Kapitalanlagen<br />

In geringem Umfang haben wir Kapitalanlagen, die dauerhaft im Kapitalanlagebestand<br />

gehalten werden sollen, gemäß § 341b Abs. 2 HGB dem Anlagevermögen zugeordnet.<br />

Die Kapitalanlagen weisen zum 31. Dezember <strong>2008</strong> folgende Buch- und Zeitwerte aus:<br />

Kapitalanlagen<br />

C.I. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und<br />

Beteiligungen<br />

– Anteile an verbundenen Unternehmen<br />

C.II. Sonstige Kapitalanlagen<br />

1. Aktien, Investmentanteile und andere nicht<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

2. Inhaberschuldverschreibungen und andere<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

3. Sonstige Ausleihungen<br />

a) Namensschuldverschreibungen<br />

b) Schuldscheinforderungen und Darlehen<br />

c) übrige Ausleihungen<br />

insgesamt<br />

davon:<br />

zu Anschaffungskosten bewertete Kapitalanlagen<br />

davon:<br />

Kapitalanlagen im Anlagevermögen gemäß § 341b Abs. 2 HGB<br />

Buchwert<br />

€<br />

7.225.000<br />

6.874.691<br />

15.140.012<br />

69.500.000<br />

47.058.062<br />

10.033.244<br />

155.831.009<br />

32.097.765<br />

8.954.255<br />

In den Bewertungsreserven sind insgesamt stille Lasten in Höhe von 5,6 Mio. € enthalten.<br />

Diese entfallen auf Zero Bonds, Kapitalanlagen in verbundene Unternehmen, Inhaberschuldverschreibungen,<br />

Wertpapiersondervermögen und auf die nach § 341c HGB zum<br />

Nennwert bilanzierten Wertpapiere.<br />

Bei der Ermittlung der Zeitwerte wurden in Abhängigkeit von der jeweiligen Anlageart<br />

verschiedene Bewertungsmethoden angewandt.<br />

Bei den Zeitwerten zu den sonstigen Kapitalanlagen wurden sowohl die Dividendenpapiere<br />

als auch die festverzinslichen Wertpapiere mit den Börsen-Jahresabschlusskursen<br />

bewertet (zu Anschaffungskosten bewertete Kapitalanlagen). Die Zeitwerte der zum<br />

Nennwert bilanzierten Kapitalanlagen (Namenspapiere) sowie die übrigen Ausleihungen<br />

wurden gemäß § 56 RechVersV auf der Grundlage der Rendite-Struktur-Kurve zu jeweils<br />

marktüblichen Konditionen der verschiedenen Kapitalanlagen ermittelt.<br />

Bei auf fremde Währung lautende Kapitalanlagen wurde der entsprechende Wechselkurs<br />

zum Jahresende in die Zeitwertermittlung einbezogen.<br />

Anteile an verbundenen Unternehmen<br />

Wertpapiere im Anlagevermögen<br />

sonstige Ausleihungen<br />

Buchwert<br />

Tsd. €<br />

4.000<br />

5.817<br />

2.858<br />

108 109<br />

Zeitwert<br />

€<br />

8.837.667<br />

8.225.414<br />

15.260.120<br />

70.500.393<br />

47.117.989<br />

7.723.682<br />

157.665.265<br />

34.575.901<br />

8.499.044<br />

Angaben zu Finanzinstrumenten i.S.d. § 285 Nr. 19 HGB, die über ihrem beizulegenden Zeitwert bilanziert wurden<br />

beizulegender Zeitwert<br />

Tsd. €<br />

3.320<br />

5.196<br />

2.253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!