07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) Bei <strong>Versicherungen</strong> der Tarifgruppen E.6 und E.7 mit planmäßiger Erhöhung der Beiträge<br />

und Leistungen (Dynamik) erhalten diejenigen Teile der <strong>Versicherungen</strong>, die aus<br />

dynami schen Erhöhungen ab dem Jahr 2007 stammen, einen Zinsüberschuss anteil<br />

von 2,35 %.<br />

d) Beitragsfreie <strong>Versicherungen</strong> erhalten nur einen Zinsüberschussanteil.<br />

e) Der Risikoüberschussanteil beträgt höchstens 3,00 ‰ für Männer bzw. 6,00 ‰ für<br />

Frauen der unter Risiko stehenden Versicherungssumme.<br />

f) In den Tarifgruppen E.7, E.9 und E.11 wird der Risikoüberschussanteil frühestens ab<br />

dem 3. Versicherungsjahr fällig.<br />

g) Bei <strong>Versicherungen</strong> mit steigenden Leistungen in der Abrufphase sind der Grund- und<br />

Risikoüberschussanteil während der Abrufphase gleich Null.<br />

h) In den Tarifgruppen E.7, E.9 und E.11 wird der Grundüberschussanteil wie folgt<br />

festgelegt:<br />

überschussberechtigter Beitrag in €<br />

bis 24,99<br />

25,00 – 39,99<br />

40,00 – 49,99<br />

50,00 – 69,99<br />

0,00 %<br />

1,00 %<br />

2,00 %<br />

2,50 %<br />

i) In den Tarifgruppen E.8, E.10 und I.16 wird der Grundüberschussanteil wie folgt<br />

festgelegt:<br />

überschussberechtigter Beitrag in €<br />

bis 39,99<br />

40,00 – 49,99<br />

50,00 – 69,99<br />

1,50 %<br />

2,00 %<br />

2,50 %<br />

j) In den Tarifgruppen I.17 und I.19 wird der Grundüberschussanteil wie folgt festgelegt:<br />

überschussberechtigter Beitrag in €<br />

bis 49,99<br />

50,00 – 59,99<br />

60,00 – 79,99<br />

80,00 – 109,99<br />

0,00 %<br />

1,00 %<br />

1,50 %<br />

2,00 %<br />

k) In den Tarifgruppen I.18 und I.20 wird der Grundüberschussanteil wie folgt festgelegt:<br />

überschussberechtigter Beitrag in €<br />

bis 44,99<br />

45,00 – 49,99<br />

50,00 – 64,99<br />

65,00 – 89,99<br />

1,00 %<br />

1,50 %<br />

2,00 %<br />

2,50 %<br />

überschussberechtigter Beitrag in €<br />

70,00 – 119,99<br />

120,00 – 239,99<br />

ab 240,00<br />

3,00 %<br />

3,50 %<br />

3,70 %<br />

überschussberechtigter Beitrag in €<br />

70,00 – 119,99<br />

120,00 – 349,99<br />

ab 350,00<br />

3,00 %<br />

3,50 %<br />

3,80 %<br />

überschussberechtigter Beitrag in €<br />

110,00 – 179,99<br />

180,00 – 549,99<br />

ab 550,00<br />

2,50 %<br />

3,00 %<br />

3,30 %<br />

überschussberechtigter Beitrag in €<br />

90,00 – 149,99<br />

150,00 – 449,99<br />

ab 450,00<br />

3,00 %<br />

3,50 %<br />

3,80 %<br />

178 179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!