07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> Allgemeine<br />

Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft<br />

Jahresabschluss<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember <strong>2008</strong><br />

Posten<br />

I. Versicherungstechnische Rechnung<br />

1. Verdiente Beiträge f.e.R.<br />

a) Gebuchte Bruttobeiträge<br />

b) Abgegebene Rückversicherungsbeiträge<br />

c) Veränderung der Bruttobeitragsüberträge<br />

d) Veränderung des Anteils der Rückversicherer<br />

an den Bruttobeitragsüberträgen<br />

2. Beiträge aus der Brutto-Rückstellung für<br />

Beitragsrückerstattung<br />

3. Erträge aus Kapitalanlagen<br />

a) Erträge aus Beteiligungen<br />

b) Erträge aus anderen Kapitalanlagen<br />

aa) Erträge aus Grundstücken, grundstücksgleichen<br />

Rechten und Bauten einschließlich der Bauten<br />

auf fremden Grundstücken<br />

bb) Erträge aus anderen Kapitalanlagen<br />

c) Erträge aus Zuschreibungen<br />

d) Gewinne aus dem Abgang von Kapitalanlagen<br />

4. Nicht realisierte Gewinne aus Kapitalanlagen<br />

5. Sonstige versicherungstechnische Erträge f.e.R.<br />

6. Aufwendungen für Versicherungsfälle f.e.R.<br />

a) Zahlungen für Versicherungsfälle<br />

aa) Bruttobetrag<br />

bb) Anteil der Rückversicherer<br />

b) Veränderung der Rückstellung für noch nicht<br />

abgewickelte Versicherungsfälle<br />

aa) Bruttobetrag<br />

bb) Anteil der Rückversicherer<br />

7. Veränderung der übrigen versicherungstechnischen<br />

Netto-Rückstellungen<br />

– Deckungsrückstellung<br />

aa) Bruttobetrag<br />

bb) Anteil der Rückversicherer<br />

8. Aufwendungen für erfolgsabhängige und<br />

erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattungen f.e.R.<br />

9. Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb f.e.R.<br />

a) Abschlussaufwendungen<br />

b) Verwaltungsaufwendungen<br />

c) davon ab:<br />

Erhaltene Provisionen und Gewinnbeteiligungen aus<br />

dem in Rückdeckung gegebenen Versicherungsgeschäft<br />

10. Aufwendungen für Kapitalanlagen<br />

a) Aufwendungen für die Verwaltung von<br />

Kapitalanlagen, Zinsaufwendungen und<br />

sonstige Aufwendungen für die Kapitalanlagen<br />

b) Abschreibungen auf Kapitalanlagen<br />

c) Verluste aus dem Abgang von Kapitalanlagen<br />

11. Nicht realisierte Verluste aus Kapitalanlagen<br />

12. Sonstige versicherungstechnische Aufwendungen f.e.R.<br />

13. Versicherungstechnisches Ergebnis f.e.R.<br />

Übertrag:<br />

€ € € (Vorjahr Tsd. €)<br />

368.419.314 (342.722)<br />

223.958 (19.929)<br />

368.195.356 (322.793)<br />

2.850.899 (1.969)<br />

– 960.186 (– 263)<br />

1.890.713 (1.706)<br />

370.086.069 (324.499)<br />

776.898 (475)<br />

3.851.650 (2.683)<br />

2.749.202 (2.164)<br />

130.277.213 (122.917)<br />

133.026.415 (125.081)<br />

265.219 (131)<br />

4.675.903 (9.383)<br />

141.819.187 (137.278)<br />

30.067 (494)<br />

1.521.016 (5.054)<br />

152.044.524 (124.945)<br />

666.672 (7.446)<br />

151.377.852 (117.499)<br />

– 1.459.893 (2.604)<br />

859.366 (– 88)<br />

– 600.527 (2.516)<br />

150.777.325 (120.015)<br />

– 192.991.357 (– 190.303)<br />

– (10.546)<br />

– 192.991.357 (– 179.757)<br />

36.202.626 (63.357)<br />

46.108.635 (39.326)<br />

7.653.626 (6.742)<br />

53.762.261 (46.068)<br />

86.967 (2.860)<br />

53.675.294 (43.208)<br />

2.126.543 (2.631)<br />

49.944.591 (12.300)<br />

2.316.053 (3.239)<br />

54.387.187 (18.170)<br />

3.399.255 (92)<br />

14.490.824 (24.696)<br />

8.309.369 (18.505)<br />

8.309.369 (18.505)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!