07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Beteiligung an der eSlidez GmbH, Bielefeld, in Höhe von 32,30 %, (ehemals <strong>DEVK</strong><br />

Lambda GmbH, Köln, 100 %) wurde wegen ihrer untergeordneten Bedeutung nicht at<br />

equity in den Konzernabschluss einbezogen.<br />

Änderungen im Konsolidierungskreis<br />

Im Geschäftsjahr blieb der Konsolidierungskreis unverändert.<br />

Konsolidierungsgrundsätze<br />

Der Konzernabschluss wurde nach den Vorschriften der §§ 341i und 341j HGB i.V.m.<br />

§§ 290ff HGB und §§ 58ff RechVersV aufgestellt.<br />

Die Kapitalkonsolidierungen wurden nach der Buchwertmethode des § 301 Abs. 1 Ziffer 1<br />

HGB durchgeführt.<br />

Erstkonsolidierungen wurden zum Erwerbszeitpunkt oder der erstmaligen Einbeziehung<br />

durchgeführt. Daraus resultierende aktive Unterschiedsbeträge wurden gemäß § 309<br />

Abs. 1 Satz 3 HGB offen mit den anderen Gewinnrücklagen verrechnet.<br />

Passive Unterschiedsbeträge werden in der Konzernbilanz unter entsprechender Bezeichnung<br />

ausgewiesen.<br />

Forderungen und Verbindlichkeiten der in den Konzernabschluss einbezogenen Unternehmen<br />

wurden konsolidiert. Erträge und Aufwendungen aus der Kostenverrechnung und<br />

aus konzerninternen Rückversicherungsbeziehungen wurden saldiert. Zwischengewinne<br />

wurden eliminiert.<br />

Bilanzierungs-, Ermittlungs- und Bewertungsmethoden<br />

Grundlage des Konzernabschlusses waren die geprüften bzw. ungeprüften Einzel- und<br />

Handelsbilanz II -abschlüsse, die, mit einer Ausnahme, nach einheitlichen Bilanzierungsund<br />

Bewertungsvorschriften erstellt wurden.<br />

Soweit die Bewertungsmethoden im Konzern mit denen der Konzernmutter übereinstimmen,<br />

verweisen wir auf die Angaben im Einzelabschluss des Mutterunternehmens.<br />

Die nach nationalen Rechnungslegungsvorschriften aufgestellten Jahresabschlüsse der<br />

ausländischen Tochterunternehmen wurden vor Einbeziehung in den Konzernabschluss<br />

an deutsche Rechnungslegungsvorschriften angepasst. Wertansätze, die auf besonderen<br />

Vorschriften für Versicherungsunternehmen beruhen, blieben dabei unverändert.<br />

Die Gliederungen der Konzernbilanz und der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung folgen<br />

den Formblättern 1 und 4 der RechVersV unter Ergänzung konzernspezifi scher Posten.<br />

Die Rückversicherungsverträge mit externen Unternehmen wurden versicherungstechnisch<br />

um 12 Monate zeitversetzt bilanziert.<br />

Die Darlehen und Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine sind zu Nennwerten<br />

bilanziert worden.<br />

Die Einlagen bei Kreditinstituten wurden zum Nennwert angesetzt.<br />

256 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!