07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEVK</strong> Konzern<br />

Konzernlagebericht<br />

Nach Einstellung von 24,8 Mio. € (Vorjahr 21,9 Mio. €) in die Gewinnrücklagen und nach<br />

Abzug des anderen Gesellschaftern zustehenden Ergebnisses in Höhe von 5,7 Mio. €<br />

(Vorjahr 10,4 Mio. €) betrug der Bilanz gewinn 81,3 Mio. € (Vorjahr 72,7 Mio. €).<br />

Geschäftsverlauf in der Schaden-/Unfallversicherung<br />

Im Folgenden wird der Geschäftsverlauf in den einzelnen Versicherungszweiggruppen,<br />

-zweigen und -arten des selbst abgeschlossenen Geschäfts aufgezeigt. Nicht einbezogen<br />

in diese Ausführungen wurde unsere französische Tochtergesellschaft, die SADA Assurances<br />

S.A., Nîmes.<br />

Unfallversicherung<br />

An dieser Stelle weisen wir neben der Allgemeinen Unfallversicherung auch die Kraftfahrt -<br />

unfallversicherung aus. Der Bestand nahm kräftig um 37.480 Verträge oder 3,9 % zu. Dadurch<br />

ergab sich am Jahresende ein Bestand von 987.889 Verträgen. Die Bruttobeiträge<br />

stiegen um 6,1 % auf 109,4 Mio. €. Das versicherungstechnische Ergebnis verbesserte<br />

sich kräftig auf 11,1 Mio. € (Vorjahr 7,4 Mio. €).<br />

Haftpfl ichtversicherung<br />

Der Gesamtbestand in der Haftpfl ichtversicherung stieg um 1,1 % und umfasste zum<br />

Jahresende 1.634.003 Verträge. Das Bestandswachstum führte zu einem Anstieg der<br />

Bruttobeiträge um 0,5 % auf 103,5 Mio. €. Nach einer Zuführung zur Schwankungsrückstellung<br />

in Höhe von 16,5 Mio. € (Vorjahr 1,0 Mio. €) sank das versicherungstechnische<br />

Ergebnis auf 11,2 Mio. € (Vorjahr 18,6 Mio. €).<br />

Kraftfahrzeug-Haftpfl ichtversicherung<br />

Zum Jahresende bestanden 2.215.409 (Vorjahr 2.074.338) Kraftfahrt-Haftpfl ichtversicherungen.<br />

Hinzu kamen 248.746 Mopedverträge. Die Bruttobeitragseinnahmen sind wegen<br />

des Preiskampfes, aber auch wegen der Umstufungen in günstigere Schadenfreiheitsklassen,<br />

auf 426,0 Mio. € (Vorjahr 431,6 Mio. €) gesunken. In der Kraftfahrzeug-Haftpfl<br />

ichtversicherung wird erneut ein Gewinn ausgewiesen. Nach einer Zuführung zur<br />

Schwankungsrückstellung in Höhe von 2,5 Mio. € (Vorjahr 2,9 Mio. € Entnahme) betrug<br />

das versicherungstechnische Ergebnis 14,3 Mio. € (Vorjahr 28,5 Mio. €).<br />

Sonstige Kraftfahrtversicherungen<br />

Unter den sonstigen Kraftfahrtversicherungen fassen wir die Fahrzeugvoll- und Fahrzeugteilversicherung<br />

zusammen. Die Anzahl der Verträge betrug am Jahresende 1.744.799<br />

(Vorjahr 1.602.136). 57.778 Teilkaskoverträge für Mopeds sind noch hinzuzurechnen. Der<br />

intensiv geführte Preiswettbewerb hat auch hier die Beitragseinnahmen sinken lassen,<br />

und zwar um 2,1 % auf 259,1 Mio. €. Das versicherungstechnische Ergebnis lag nach<br />

einer Entnahme aus der Schwankungsrückstellung in Höhe von 37,4 Mio. € (Vorjahr<br />

7,4 Mio. €) bei 9,1 Mio. € (Vorjahr 16,1 Mio. €).<br />

Feuer- und Sachversicherung<br />

In den Feuer- und Sachversicherungen ergab sich zum Jahresende ein Bestand von<br />

insgesamt 2.670.915 Verträgen (Vorjahr 2.634.324). Die Bruttobeiträge stiegen um 4,4 %<br />

auf 235,4 Mio. €. Das versicherungstechnische Ergebnis stieg auf 25,7 Mio. € (Vorjahr<br />

13,7 Mio. €).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!