07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> Allgemeine<br />

Versicherungs-Aktiengesellschaft<br />

Lagebericht<br />

Diese wurde auch durch eine Untersuchung vom TÜV Saarland bestätigt sowie durch<br />

die in <strong>2008</strong> von der unabhängigen Kölner Beratungsfi rma MSR Consulting durchgeführte<br />

Versicherungsmarktstudie KUBUS. Die KUBUS-Studie belegt, dass die Kunden mit der<br />

<strong>DEVK</strong> in allen Belangen äußerst zufrieden sind. Basierend auf dem Kundenurteil wurde<br />

die <strong>DEVK</strong> in den Kategorien Gesamtzufriedenheit und Preis-Leistungs-Verhältnis jeweils<br />

mit einem „Hervorragend“ ausgezeichnet. Zudem wurde das Produktangebot und die<br />

Betreuungsqualität mit „sehr gut“ bewertet.<br />

All diese externen Bewertungen spiegeln die hohe Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens<br />

wider.<br />

Geschäftsverlauf insgesamt<br />

Die Bruttobeitragseinnahmen der <strong>DEVK</strong> Allgemeine Versicherungs-AG im selbst abgeschlossenen<br />

Geschäft sind auf Grund hoher Bestandszuwächse insgesamt um 1,8 % auf<br />

850,3 Mio. € gestiegen. Zusammen mit dem in Rückdeckung übernommenen Geschäft,<br />

dessen Beitragsvolumen sich auf 9,8 Mio. € belief, betrug der Beitragszuwachs 1,6 %.<br />

Die gesamten verdienten Beiträge f.e.R. erhöhten sich im Geschäftsjahr um 1,5 % auf<br />

729,4 Mio. €. Die Aufwendungen für Versicherungsfälle f.e.R. nahmen um 6,6 % auf<br />

536,6 Mio. € zu. Ihr Anteil an den verdienten Nettobeiträgen betrug somit 73,6 % (Vorjahr<br />

70,0 %). Auch die Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb f.e.R. sind gestiegen.<br />

Ihr Anteil an den verdienten Nettobeiträgen fi el mit 22,3 % um einen Prozentpunkt höher<br />

aus als im Vorjahr.<br />

Erwartungsgemäß weist die Versicherungstechnik vor Veränderung der Schwankungsrückstellung<br />

mit 28,7 Mio. € einen deutlich niedrigeren Überschuss aus als im Vorjahr<br />

(61,9 Mio. €). Nach einer Entnahme aus der Schwankungsrückstellung in Höhe von<br />

12,7 Mio. € (Vorjahr 6,3 Mio. €) lag das versicherungstechnische Ergebnis f.e.R. bei<br />

41,4 Mio. € (Vorjahr 68,2 Mio. €).<br />

Das Kapitalanlageergebnis wurde maßgeblich durch die Finanzmarktkrise beeinfl usst,<br />

die zu einem gegenüber dem Vorjahr deutlich höheren Abschreibungsbedarf bei unseren<br />

Kapitalanlagen führte. Im Gegenzug haben wir die Gewinne aus dem Abgang von Kapitalanlagen<br />

kräftig gesteigert, womit das Nettokapitalanlagegebnis des Vorjahres übertroffen<br />

wurde.<br />

Nach einem unter Vorjahr liegenden sonstigen nichttechnischen Ergebnis ergab sich für<br />

das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit ein Betrag in Höhe von 111,2 Mio. € (Vorjahr<br />

131,9 Mio. €). Für Zwecke der Gewinnabführung standen nach Steuern 110,5 Mio. €<br />

(Vorjahr 130,7 Mio. €) zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!