07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> Pensionsfonds-<br />

Aktiengesellschaft<br />

Jahresabschluss<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember <strong>2008</strong><br />

Posten<br />

I. Pensionsfondstechnische Rechnung<br />

1. Verdiente Beiträge<br />

– Gebuchte Beiträge<br />

2. Beiträge aus der Rückstellung für<br />

Beitragsrückerstattung<br />

3. Erträge aus Kapitalanlagen<br />

a) Erträge aus anderen Kapitalanlagen<br />

b) Gewinne aus dem Abgang von Kapitalanlagen<br />

4. Nicht realisierte Gewinne aus Kapitalanlagen<br />

5. Sonstige pensionsfondstechnische Erträge<br />

6. Aufwendungen für Versorgungsfälle<br />

a) Zahlungen für Versorgungsfälle<br />

b) Veränderung der Rückstellung für noch nicht<br />

abgewickelte Versorgungsfälle<br />

7. Veränderung der übrigen pensionsfondstechnischen<br />

Rückstellungen<br />

– Deckungsrückstellung<br />

8. Aufwendungen für erfolgsabhängige und<br />

erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattungen<br />

9. Aufwendungen für den Pensionsfondsbetrieb<br />

a) Abschlussaufwendungen<br />

b) Verwaltungsaufwendungen<br />

10. Aufwendungen für Kapitalanlagen<br />

a) Aufwendungen für die Verwaltung von<br />

Kapitalanlagen, Zinsaufwendungen und<br />

sonstige Aufwendungen für die Kapitalanlagen<br />

b) Abschreibungen auf Kapitalanlagen<br />

c) Verluste aus dem Abgang von Kapitalanlagen<br />

11. Nicht realisierte Verluste aus Kapitalanlagen<br />

12. Sonstige pensionsfondstechnische Aufwendungen<br />

13. Pensionsfondstechnisches Ergebnis<br />

II. Nichtpensionsfondstechnische Rechnung<br />

1. Sonstige Erträge<br />

2. Sonstige Aufwendungen<br />

3. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit<br />

4. Außerordentliche Erträge<br />

5. Außerordentliches Ergebnis<br />

6. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag<br />

7. Sonstige Steuern<br />

8. Jahresüberschuss<br />

9. Einstellungen in Gewinnrücklagen<br />

– in die gesetzliche Rücklage<br />

10. Bilanzgewinn<br />

€ € (Vorjahr Tsd. €)<br />

47.026.407 (53.278)<br />

727.667 ( 9)<br />

5.608.807 (2.289)<br />

71.663 (135)<br />

5.680.470 (2.424)<br />

74.753 (3.343)<br />

2.845 ( 1)<br />

758.227 (350)<br />

130.956 (37)<br />

889.183 (387)<br />

– 15.648.619 ( – 55.679)<br />

1.191.325 (767)<br />

800.937 (1.557)<br />

1.376.444 (1.184)<br />

2.177.381 (2.741)<br />

17.465 (17)<br />

– (8)<br />

391.361 (46)<br />

408.826 (71)<br />

32.801.037 ( 23)<br />

9.185 ( 19)<br />

386.586 ( – 632)<br />

396.008 (326)<br />

426.758 (389)<br />

– 30.750 (– 63)<br />

355.836 (– 695)<br />

– (1.250)<br />

– (1.250)<br />

305.594 (246)<br />

242 (–)<br />

305.836 (246)<br />

50.000 (309)<br />

20.000 (309)<br />

30.000 (–)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!