07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> Allgemeine<br />

Versicherungs-Aktiengesellschaft<br />

Anhang<br />

Provisionen und sonstige Bezüge der Versicherungsvertreter, Personalaufwendungen<br />

1. Provisionen jeglicher Art der Versicherungsvertreter im Sinne des<br />

§ 92 HGB für das selbst abgeschlossene Versicherungsgeschäft<br />

2. Sonstige Bezüge der Versicherungsvertreter im Sinne des § 92 HGB<br />

3. Löhne und Gehälter<br />

4. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Unterstützung<br />

5. Aufwendungen für Altersversorgung<br />

insgesamt<br />

Geschäftsjahr Tsd. €<br />

101.048<br />

–<br />

243<br />

–<br />

185<br />

101.476<br />

Die Pensionsrückstellung für die im Wege des Gemeinschaftsvertrags zur Verfügung<br />

gestellten Mitarbeiter wird bei der <strong>DEVK</strong> Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG bilanziert.<br />

Die Zuführung zur Pensionsrückstellung, mit Ausnahme der Zinszuführung, wird<br />

der <strong>DEVK</strong> Allgemeine Versicherungs-AG belastet.<br />

Im Berichtsjahr betrugen die Bezüge des Vorstandes 257.873 €. Die Ruhegehälter frü herer<br />

Vorstandsmitglieder bzw. Hinterbliebener beliefen sich auf 410.153 €. Für diesen<br />

Personenkreis war am 31. Dezember <strong>2008</strong> eine Pensionsrückstellung von 4.865.316 €<br />

zu bilanzieren. Die Vergütungen des Aufsichtsrats beliefen sich auf 204.382 €. Die Beirats -<br />

bezüge betrugen 62.147 €.<br />

Sonstige Angaben<br />

Haftungsverhältnisse und sonstige fi nanzielle Verpfl ichtungen<br />

Zur Stützung der Hypo Real Estate (HRE) hat die Bundesregierung im Oktober <strong>2008</strong><br />

ein Rettungspaket beschlossen, an dem sich neben der Bundesbank auch die deutsche<br />

Finanzwirtschaft beteiligt hat. Auch unsere Gesellschaft hat sich bereit erklärt, dem Rettungspaket<br />

beizutreten. Bei diesem Rettungspaket verpfl ichten sich die Finanzinstitute,<br />

sich im Rahmen einer Rückgarantie an einer möglichen Inanspruchnahme des Bundes<br />

aus der Garantie für die Liquiditätshilfe der Bundesbank zu beteiligen. Vom Gesamt betrag<br />

dieser Rückgarantie von EUR 8,5 Mrd. entfallen teilschuldnerische 2,9 Mio. € auf unsere<br />

Gesellschaft.<br />

Es bestanden am Bilanzstichtag fi nanzielle Verpfl ichtungen in Höhe von 4,2 Mio. €<br />

aus offenen Short-Optionen, 117,0 Mio. € aus Multitranchenschuldscheindarlehen und<br />

40,0 Mio. € aus offenen Vorkäufen.<br />

Die Resteinzahlungsverpfl ichtungen aus Immobilienbeteiligungen, Investmentanteilen,<br />

Beteiligungen und Anteilen an verbundenen Unternehmen betrugen zum Jahresende<br />

insgesamt 25,5 Mio. €.<br />

Vorjahr Tsd. €<br />

96.139<br />

–<br />

482<br />

–<br />

314<br />

96.925

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!