07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> Konzern<br />

Konzernjahresabschluss<br />

Konzernbilanz zum 31. Dezember <strong>2008</strong><br />

Aktivseite<br />

A. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

B. Kapitalanlagen<br />

I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten<br />

einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken<br />

II. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und<br />

Beteiligungen<br />

1. Anteile an verbundenen Unternehmen<br />

2. Anteile an assoziierten Unternehmen<br />

3. Beteiligungen<br />

4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein<br />

Beteiligungsverhältnis besteht<br />

III. Sonstige Kapitalanlagen<br />

1. Aktien, Investmentanteile und andere nicht<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

2. Inhaberschuldverschreibungen und andere<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

3. Hypotheken-, Grundschuld- und<br />

Rentenschuldforderungen<br />

4. Sonstige Ausleihungen<br />

5. Einlagen bei Kreditinstituten<br />

6. Andere Kapitalanlagen<br />

IV. Depotforderungen aus dem in Rückdeckung<br />

übernommenen Versicherungsgeschäft<br />

C. Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko von Inhabern von Lebensversicherungspolicen<br />

D. Vermögen für Rechnung und Risiko von Arbeitnehmern und Arbeitgebern<br />

– Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko von<br />

Arbeitnehmern und Arbeitgebern<br />

E. Forderungen<br />

I. Forderungen aus dem selbst abgeschlossenen<br />

Versicherungsgeschäft an:<br />

1. Versicherungsnehmer<br />

2. Versicherungsvermittler<br />

3. Mitversicherungsgemeinschaft Pfl egepfl icht-GPV<br />

II. Forderungen aus dem Pensionsfondsgeschäft an:<br />

– Arbeitgeber und Versorgungsberechtigte<br />

III. Abrechnungsforderungen aus dem<br />

Rückversicherungsgeschäft<br />

IV. Sonstige Forderungen<br />

davon:<br />

an verbundene Unternehmen: 702 €<br />

an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis<br />

besteht: 2.164.869 €<br />

Übertrag:<br />

€ € € (Vorjahr Tsd. €)<br />

12.381.331 (10.067)<br />

104.877.213 (106.270)<br />

33.964.467 (441)<br />

3.058.310 (2.976)<br />

248.056.870 (214.163)<br />

11.763.970 (10.283)<br />

296.843.617 (227.863)<br />

1.199.496.979 (1.163.876)<br />

503.664.951 (339.216)<br />

638.194.888 (637.968)<br />

3.764.651.308 (3.699.819)<br />

5.242.196 (67.313)<br />

115.519.956 (116.037)<br />

6.226.770.278 (6.024.229)<br />

2.280.137 (2.614)<br />

6.630.771.245 (6.360.976)<br />

8.394.961 (10.096)<br />

49.610.938 (60.866)<br />

46.439.672 (46.670)<br />

27.983.219 (23.761)<br />

536 (1)<br />

74.423.427 (70.432)<br />

2.845 (–)<br />

18.918.966 (17.876)<br />

83.542.163 (75.405)<br />

176.887.401 (163.713)<br />

(21)<br />

(842)<br />

6.878.045.876 (6.605.718)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!