07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> Allgemeine<br />

Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft<br />

Jahresabschluss<br />

Bilanz zum 31. Dezember <strong>2008</strong><br />

Aktivseite<br />

A. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

B. Kapitalanlagen<br />

I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten<br />

einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken<br />

II. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und<br />

Beteiligungen<br />

1. Anteile an verbundenen Unternehmen<br />

2. Beteiligungen<br />

3. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein<br />

Beteiligungsverhältnis besteht<br />

III. Sonstige Kapitalanlagen<br />

1. Aktien, Investmentanteile und andere nicht<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

2. Inhaberschuldverschreibungen und andere<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

3. Hypotheken-, Grundschuld- und<br />

Rentenschuldforderungen<br />

4. Sonstige Ausleihungen<br />

5. Einlagen bei Kreditinstituten<br />

6. Andere Kapitalanlagen<br />

C. Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko von Inhabern von Lebensversicherungspolicen<br />

D. Forderungen<br />

I. Forderungen aus dem selbst abgeschlossenen<br />

Versicherungsgeschäft an:<br />

1. Versicherungsnehmer<br />

2. Versicherungsvermittler<br />

II. Abrechnungsforderungen aus dem<br />

Rückversicherungsgeschäft<br />

davon:<br />

an verbundene Unternehmen: – €<br />

III. Sonstige Forderungen<br />

davon:<br />

an verbundene Unternehmen: 10.982.958 €<br />

E. Sonstige Vermögensgegenstände<br />

I. Sachanlagen und Vorräte<br />

II. Laufende Guthaben bei Kreditinstituten, Schecks<br />

und Kassenbestand<br />

III. Andere Vermögensgegenstände<br />

F. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

I. Abgegrenzte Zinsen und Mieten<br />

II. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Summe der Aktiva<br />

€ € € (Vorjahr Tsd. €)<br />

2.156.153 (941)<br />

44.449.009 (45.196)<br />

13.651.945 (8.477)<br />

56.858.749 (52.099)<br />

167.100 (167)<br />

70.677.794 (60.743)<br />

404.226.213 (389.274)<br />

146.341.985 (33.086)<br />

298.217.957 (268.467)<br />

1.822.180.706 (1.707.705)<br />

387.455 (367)<br />

40.169.720 (41.795)<br />

2.711.524.036 (2.440.694)<br />

2.826.650.839 (2.546.633)<br />

8.394.961 (10.096)<br />

27.440.891 (27.181)<br />

467.317 (277)<br />

27.908.208 (27.458)<br />

– (13.408)<br />

38.648.859<br />

(13.408)<br />

(9.369)<br />

66.557.067 (50.235)<br />

(1.105)<br />

601.519 (525)<br />

581.862 (396)<br />

2.447 (11)<br />

1.185.828 (933)<br />

51.805.652 (46.429)<br />

454.636 (568)<br />

52.260.288 (46.997)<br />

2.957.205.136 (2.655.835)<br />

Es wird bestätigt, dass die in der Bilanz unter den Posten Passiva B.II. und C. eingestellte Deckungsrückstellung in Höhe von<br />

2.159.667.873,14 € unter Beachtung des § 341f HGB sowie der auf Grund des § 65 Abs. 1 VAG erlassenen Rechtsverordnungen<br />

berechnet worden ist; für den Altbestand im Sinne von § 11c VAG und Artikel 16 § 2 Satz 2 des Dritten Durchführungsgesetzes/EWG<br />

zum VAG ist die Deckungsrückstellung nach den genehmigten geltenden Geschäftsplänen berechnet worden.<br />

Köln, 14. April 2009 Der Verantwortliche Aktuar | Dr. Siegberg<br />

Ich bescheinige hiermit entsprechend § 73 VAG, dass die im Sicherungsvermögensverzeichnis aufgeführten Vermögensanlagen den gesetz -<br />

lichen und aufsichtsbehördlichen Anforderungen gemäß angelegt und vorschriftsmäßig sichergestellt sind.<br />

Köln, 14. April 2009 Der Treuhänder | Thommes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!