07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> Pensionsfonds-<br />

Aktiengesellschaft<br />

Lagebericht<br />

Operationale Chancen und Risiken<br />

Operationale Risiken entstehen aus unzulänglichen oder fehlgeschlagenen betrieblichen<br />

Abläufen, Versagen technischer Systeme, externen Einfl ussfaktoren, mitarbeiterbedingten<br />

Vorfällen und Veränderungen rechtlicher Rahmenbedingungen. Das besondere Augenmerk<br />

der halbjährlich durchgeführten Risikoinventur liegt auf operationalen Risiken.<br />

Die Arbeitsabläufe werden auf der Grundlage innerbetrieblicher Leitlinien betrieben. Das<br />

Risiko mitarbeiterbedingter Vorfälle wird durch Berechtigungs- und Vollmachtsregelungen<br />

sowie durch maschinelle Unterstützung der Arbeitsabläufe begrenzt. Die Wirksamkeit und<br />

Funktionsfähigkeit der internen Kontrollen wird durch die Interne Revision überwacht.<br />

Im EDV-Bereich sind umfassende Zugangskontrollen mit Schutzvorkehrungen getroffen,<br />

die die Sicherheit der Programme und der Datenhaltung sowie des laufenden Betriebs<br />

gewährleisten. Die Verbindung zwischen den internen und den externen Netzwerken ist<br />

dem aktuellen Standard entsprechend geschützt.<br />

Die Einbettung unserer Gesellschaft in einen Versicherungskonzern, der im Privatkundensegment<br />

umfassenden Versicherungsschutz bietet, eröffnet uns die Möglichkeit, spartenübergreifende<br />

Synergieeffekte zu nutzen.<br />

Unsere Nähe zum Bahnmarkt und die hierauf abgestimmte Produktpalette bietet uns vielfältige<br />

Chancen für eine weitere positive Entwicklung unserer Gesellschaft.<br />

Solvabilität<br />

Bei den Eigenmitteln, die gemäß § 53c VAG zur dauernden Erfüllbarkeit der Verpfl ichtungen<br />

nachzuweisen sind, ist eine Überdeckung gegeben.<br />

Cashfl ow<br />

Der Cashfl ow für die Investitionstätigkeit, das heißt, der Mittelbedarf für das Nettoinvestitionsvolumen,<br />

betrug 52,2 Mio. €. Die hierfür erforderlichen Mittel wurden im Wesentlichen<br />

aus der laufenden Geschäftstätigkeit erwirtschaftet (50,0 Mio. €). Darüber hinaus<br />

wurden weitere Mittel in Höhe von 2,2 Mio. € investiert.<br />

Zusammenfassende Darstellung der Risikolage<br />

Zurzeit ist keine Entwicklung erkennbar, die zu einer erheblichen Beeinträchtigung der<br />

Vermögens-, Finanz- und Ertragslage unserer Gesellschaft führen könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!