07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicht abgewickelte beendete Pensionsfondsverträge und Versorgungsverhältnisse wurden<br />

ebenfalls berücksichtigt.<br />

Die Rückstellung enthält auch Beträge für die Schadenregulierungsaufwendungen.<br />

Die Bildung der Rückstellung für Beitragsrückerstattung erfolgte gemäß der Satzung,<br />

den gesetzlichen Regelungen und den Bestimmungen zur Überschussbeteiligung in den<br />

Pensionsplänen.<br />

In den anderen Rückstellungen ist der Teilwert der Pensionsverpfl ichtungen enthalten,<br />

der gemäß § 6a EStG nach versicherungsmathematischen Methoden auf Basis der Richttafeln<br />

2005G von Prof. Dr. Klaus Heubeck verwendet wurde. Für die Versorgungsanwärter<br />

wurde ein Rechnungszins in Höhe von 4,5 %, für die Versorgungsempfänger ein Rechnungszins<br />

in Höhe von 4,0 % verwendet.<br />

Die Verbindlichkeiten aus dem Pensionsfondsgeschäft wurden mit den Rückzahlungsbeträgen<br />

bewertet und haben in voller Höhe eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr.<br />

Die Währungsumrechnung von Posten in fremder Währung erfolgte zum Stichtagskurs<br />

oder Durchschnittskurs der Anschaffungen.<br />

Entwicklung der Aktivposten A., B.I. bis II. im Geschäftsjahr <strong>2008</strong><br />

260 261<br />

Aktivseite<br />

Bilanzwerte Um- Zuschrei- Abschrei- Bilanzwerte<br />

Vorjahr Zugänge buchungen Abgänge bungen bungen Geschäftsjahr<br />

Tsd. € Tsd. € Tsd. € Tsd. € Tsd. € Tsd. € Tsd. €<br />

A. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

1. Aufwendungen für die<br />

Ingangsetzung und<br />

Erweiterung des<br />

Geschäftsbetriebs nach<br />

§ 269 Abs. 1 Satz 1 HGB<br />

2. entgeltlich erworbener<br />

– – – – – – –<br />

Geschäfts- oder Firmenwert<br />

3. sonstige immaterielle<br />

1.188 – – – – 124 1.064<br />

Vermögensgegenstände<br />

8.879 4.732 – 182 – 2.112 11.317<br />

4. Summe A.<br />

10.067 4.732 – 182 – 2.236 12.381<br />

B.I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken<br />

B.II. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und Beteiligungen<br />

1. Anteile an verbundenen<br />

Unternehmen<br />

2. Anteile an assoziierten<br />

Unternehmen<br />

3. Beteiligungen<br />

4. Ausleihungen an Unternehmen,<br />

mit denen ein<br />

Beteiligungsverhältnis<br />

besteht<br />

5. Summe B.II.<br />

insgesamt<br />

106.270 1.172 – – – 2.565 104.877<br />

441 33.550 – 27 – – 33.964<br />

2.976 27 – 12 67 – 3.058<br />

214.163 59.259 – 21.423 – 3.942 248.057<br />

10.283 2.964 – 873 – 610 11.764<br />

227.863 95.800 – 22.335 67 4.552 296.843<br />

344.200 101.704 – 22.517 67 9.353 414.101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!