07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEVK</strong> Allgemeine<br />

Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft<br />

Anhang<br />

2. Tarifgruppen E.3 und I.4<br />

TGR<br />

E.3, I.4<br />

Summenüberschuss -<br />

anteil in ‰ der<br />

Versicherungssumme männl./<br />

weibl. Versicherte<br />

1,20<br />

laufender Überschussanteil<br />

Risikoüberschussanteil<br />

in % des<br />

Risiko beitrags<br />

30,00<br />

Zinsüberschussanteil in %<br />

des überschussberechtigten<br />

Deckungs kapitals<br />

0,60<br />

Anmerkungen:<br />

a) Beitragsfreie <strong>Versicherungen</strong> erhalten nur einen Zinsüberschussanteil.<br />

b) Der Summenüberschussanteil wird frühestens ab dem 3. Versicherungsjahr fällig.<br />

c) Der Risikoüberschussanteil beträgt höchstens 1,00 ‰ der unter Risiko stehenden<br />

Versicherungssumme.<br />

Schluss überschussanteil<br />

in % des<br />

Ansammlungsgut habens<br />

16,00<br />

3. Tarifgruppen E.4 – E.11, I.7 – I.20<br />

TGR<br />

laufender Überschussanteil Schlussüberschussanteil Beitragsvorweg abzug<br />

E.4, I.7<br />

E.5, E.6,<br />

I.10, I.13<br />

E.7<br />

E.8, E.10,<br />

I.16<br />

E.9, E.11<br />

I.8<br />

I.9<br />

I.11, I.14<br />

I.12, I.15<br />

I.17, I.19<br />

I.18, I.20<br />

Grundüberschussanteil<br />

in % des überschussberechtigten<br />

Beitrags<br />

2,64<br />

2,64<br />

0,00 / 1,00 / 2,00 /<br />

2,50 / 3,00 / 3,50 /<br />

3,70<br />

1,50 / 2,00 / 2,50 /<br />

3,00 / 3,50 / 3,80<br />

0,00 / 1,00 / 2,00 /<br />

2,50 / 3,00 / 3,50 /<br />

3,70<br />

2,00<br />

2,46<br />

2,00<br />

2,46<br />

0,00 / 1,00 / 1,50 /<br />

2,00 / 2,50 / 3,00 /<br />

3,30<br />

1,00 / 1,50 / 2,00 /<br />

2,50 / 3,00 / 3,50 /<br />

3,80<br />

Risikoüberschussanteil<br />

in % des<br />

Risiko beitrags<br />

32,00<br />

32,00<br />

25,00<br />

32,00<br />

25,00<br />

32,00<br />

–<br />

32,00<br />

–<br />

32,00<br />

–<br />

Zinsüberschussanteil in %<br />

des überschuss berechtigten<br />

Deckungskapitals<br />

1,35<br />

1,85<br />

1,85<br />

2,35<br />

2,35<br />

1,35<br />

1,35<br />

1,85<br />

1,85<br />

Anmerkungen:<br />

a) In den Tarifgruppen E.4 und I.7 – I.9 bemisst sich der Schlussüberschussanteil in<br />

Prozent des Ansammlungsguthabens; in den Tarifgruppen E.5 – E.11 und I.10 – I.20<br />

in Prozent der Summe aus Ansammlungsguthaben und Deckungskapital.<br />

b) Die <strong>Versicherungen</strong> der Tarifgruppen E.5 und I.10 – I.12 erhalten einen Schlussüberschuss<br />

anteil in Prozent des Ansammlungsguthabens. Dieser ist so bemessen, dass<br />

er in den Tarifgruppen E. 5 und I.10 5,00 % und in den Tarifgruppen I.11 und I.12<br />

4,00 % der Summe aus Ansammlungsguthaben und Deckungskapital entspricht.<br />

2,35<br />

2,35<br />

in %;<br />

s. a)<br />

22,00<br />

5,00<br />

5,00<br />

5,00<br />

5,00<br />

18,00<br />

18,00<br />

4,00<br />

4,00<br />

4,00<br />

4,00<br />

jährl./monatl.<br />

in %<br />

des Beitrags<br />

2,50 / 2,60<br />

2,50 / 2,60<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

2,35 / 2,40<br />

–<br />

2,35 / 2,40<br />

–<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!