07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Einzelnen stellte sich die Entwicklung in den Feuer- und Sachversicherungen wie folgt<br />

dar:<br />

In der Verbundenen Hausratversicherung waren zum Jahresende 1.270.879 Verträge im<br />

Bestand (Vorjahr 1.264.193). Die Bruttobeiträge stiegen um 1,7 % auf 106,2 Mio. €. Das<br />

versicherungstechnische Ergebnis verbesserte sich auf 24,7 Mio. € (Vorjahr 14,7 Mio. €).<br />

In der Verbundenen Gebäudeversicherung konnte der Bestand auf 471.026 Verträge<br />

(Vorjahr 464.321) ausgeweitet werden. Die Bruttobeiträge beliefen sich auf 88,1 Mio. €.<br />

Gegenüber der Vorjahreseinnahme von 80,1 Mio. € bedeutet dies eine Steigerung um<br />

10,0 %. Nach einer Zuführung zur Schwankungsrückstellung in Höhe von 0,9 Mio. €<br />

(Vorjahr 0,8 Mio. € Entnahme) lag das versicherungstechnische Ergebnis mit – 4,1 Mio. €<br />

auf Vorjahresniveau (– 4,2 Mio. €).<br />

In den sonstigen Zweigen der Sachversicherung konnte der Vertragsbestand insbesondere<br />

durch Zuwächse in der Elementarschadenversicherung um 23.200 Stück auf 929.010 Verträge<br />

ausgeweitet werden. Die Bruttobeiträge beliefen sich im Berichtsjahr auf 41,1 Mio. €<br />

(+ 0,4 %). Das versicherungstechnische Ergebnis steigerte sich auf 5,1 Mio. € (Vorjahr<br />

3,2 Mio. €).<br />

Rechtsschutzversicherung<br />

Diese Sparte wird von der <strong>DEVK</strong> Rechtsschutz-Versicherungs-AG betrieben. Der Bestand<br />

wuchs <strong>2008</strong> um 3,2 % auf 724.173 Verträge. Auf Grund des Bestandswachstums sowie<br />

einer zu Beginn des Jahres durchgeführten Beitragsanpassung stiegen die Bruttobeiträge<br />

um 6,8 % auf 95,6 Mio. €. Geringer gestiegen sind der Nettoschadenaufwand und die<br />

Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb f.e.R. Deshalb verbesserte sich das versicherungstechnische<br />

Ergebnis vor Veränderung der Schwankungsrückstellung auf<br />

– 1,5 Mio. € (Vorjahr – 3,7 Mio. €). Nach Entnahme aus der Schwankungsrückstellung<br />

in Höhe von 0,1 Mio. € (Vorjahr 1,0 Mio. €) betrug das versicherungstechnische Ergebnis<br />

– 1,4 Mio. € (Vorjahr – 2,7 Mio. €).<br />

Sonstige <strong>Versicherungen</strong><br />

Unter den sonstigen <strong>Versicherungen</strong> werden im Wesentlichen die Ergebnisse der Schutzbrief-<br />

und der Reisekrankenversicherung zusammengefasst. Bei Beiträgen in Höhe von<br />

8,1 Mio. € (Vorjahr 6,4 Mio. €) wurde ein versicherungstechnisches Ergebnis in Höhe von<br />

– 0,4 Mio. € (Vorjahr – 0,8 Mio. €) erzielt.<br />

Geschäftsverlauf in der Lebensversicherung<br />

Träger des Lebensversicherungsgeschäfts im Konzern ist die <strong>DEVK</strong> Allgemeine Lebensversicherungs-AG.<br />

Zum 31. Dezember <strong>2008</strong> wurden 681.779 Verträge (+ 3,1 %) im<br />

Bestand geführt. Die Beiträge stiegen um 7,5 % auf 368,4 Mio. €. Damit hat die <strong>DEVK</strong><br />

Allgemeine Lebensversicherungs-AG ihren Marktanteil ausbauen können. Die Nettoverzinsung<br />

der Kapitalanlagen belief sich auf 3,3 % (Vorjahr 4,9 %). Die Zuführung zur Rückstellung<br />

für Beitragsrückerstattung erreichte nicht das Vorjahresniveau.<br />

232 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!