07.01.2013 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2008 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEVK</strong> Allgemeine<br />

Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft<br />

Anhang<br />

M. Abrechnungsverband/Bestandsgruppe<br />

„Lebensversicherung bei der das Anlagerisiko vom Versicherungsnehmer getragen wird“<br />

Tarifgruppe M.1 und M.2<br />

TGR laufender Überschussanteil<br />

Grundüberschussanteil<br />

in % des überschussberechtigten<br />

Beitrags<br />

M.1<br />

–<br />

M.2<br />

2,00<br />

Anmerkungen:<br />

a) Bei beitragsfreien <strong>Versicherungen</strong> der Tarifgruppe M.1 wird der Grundüberschussanteil<br />

in Prozent der Stückkosten bemessen.<br />

b) Beitragsfreie <strong>Versicherungen</strong> der Tarifgruppe M.2 erhalten keinen Grundüberschussanteil.<br />

c) Die Überschussanteile werden in Anteileinheiten umgerechnet und dem Deckungskapital<br />

gutgeschrieben.<br />

d) Im Rentenbezug erhalten die <strong>Versicherungen</strong> der Tarifgruppe M.2 laufende Zinsüberschussanteile<br />

in Höhe von 2,45 % des überschussberechtigten Deckungskapitals.<br />

Hierin ist die Beteiligung an den Bewertungsreserven bereits enthalten.<br />

Die laufenden Zinsüberschussanteile werden als Einmalbeitrag zur Erhöhung der<br />

maßgebenden Jahresrente verwendet (Bonussystem).<br />

An Stelle des Bonussystems kann auch die Barauszahlung der laufenden Zinsüberschussanteile<br />

vereinbart werden.<br />

N. Abrechnungsverband/Bestandsgruppe<br />

„Kapitalisierungsgeschäfte“<br />

Tarifgruppen N.1 – N.12<br />

TGR laufender Überschussanteil<br />

N.1<br />

N.2<br />

N.3<br />

N.4<br />

N.5, N.7<br />

N.6, N.8<br />

N.9, N.11<br />

N.10, N.12<br />

Grundüberschussanteil in % des<br />

überschussberechtigten Beitrags<br />

0,50 / 1,00 / 1,50 / 2,00 /<br />

2,40 / 2,70 / 3,00 / 3,20 /<br />

3,30 / 3,40<br />

0,50 / 1,00 / 1,50 / 1,80 /<br />

2,10 / 2,30 / 2,40<br />

0,50 / 1,00 / 1,50 / 2,00 /<br />

2,40 / 2,70 / 3,00 / 3,20 /<br />

3,30 / 3,40<br />

0,50 / 1,00 / 1,50 / 1,80 /<br />

2,10 / 2,30 / 2,40<br />

0,50 / 1,00 / 1,50 / 2,00 /<br />

2,40 / 2,70 / 3,00 / 3,20 /<br />

3,30 / 3,40<br />

0,50 / 1,00 / 1,50 / 1,80 /<br />

2,10 / 2,30 / 2,40<br />

0,50 / 1,00 / 1,50 / 2,00 /<br />

2,40 / 2,70 / 3,00 / 3,20 /<br />

3,30 / 3,40<br />

0,50 / 1,00 / 1,50 / 1,80 /<br />

2,10 / 2,30 / 2,40<br />

Risikoüberschussanteil<br />

in % des<br />

Risikobeitrags<br />

32,00<br />

–<br />

Zinsüberschussanteil in %<br />

des überschussberechtigten<br />

Deckungskapitals<br />

1,15<br />

1,15<br />

1,65<br />

1,65<br />

1,65<br />

1,65<br />

2,15<br />

2,15<br />

Fondsüberschussanteil<br />

in % des<br />

überschussberechtigten<br />

Deckungskapitals<br />

–<br />

–<br />

Schlussüberschussanteil<br />

in % des Vorsorgekapitals<br />

0,045<br />

0,045<br />

0,050<br />

0,050<br />

0,050<br />

0,050<br />

0,050<br />

0,050

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!