08.01.2013 Aufrufe

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

Nanotechnologie in Lebensmitteln - DLR Online: Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

<strong>Deutsche</strong>s und Europäisches Recht<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

Verordnung zur Änderung lebensmittel-<br />

rechtlicher Vorschriften<br />

30.9.2008 (BGBl.I 44/10.10.2008, S. 1911)<br />

Inh.: Art. 1 – Aromenverordnung, Art. 2<br />

– Kakaoverordnung, Art. 3 – Zusatzstoff-<br />

Zulassungsverordnung, Art. 4 – Zusatzstoff-Verkehrsverordnung,<br />

Art. 5 – Konfi -<br />

türenverordnung, jew. Änderungen; Art. 6<br />

– Aufhebung der Dritten Verordnung zur vorübergehenden<br />

Beschränkung der Zulassung<br />

von Zusatzstoffen<br />

Zweite Verordnung zur Änderung der<br />

Rückstands-Höchstmengenverordnung<br />

und zur Änderung der Futtermittelver-<br />

ordnung.<br />

Recht «<br />

30.9.2008 (BAnz. 151/7.10.2008, S. 3569)<br />

214. Bekanntmachung über die Zulassung<br />

von Pfl anzenschutzmitteln<br />

(BVL 08/02/24).<br />

16.9.2008 (BAnz. 155/14.10.2008, S. 3655)<br />

50. Bekanntmachung über die Aufnahme<br />

von Pfl anzenstärkungsmitteln <strong>in</strong> die Liste<br />

des Bundesamtes über Pfl anzenstärkungsmittel<br />

(BVL 08/02/25).<br />

16.9.2008 (BAnz. 155/14.10.2008, S. 3656)<br />

47. Bekanntmachung über die Aufnahme<br />

von Zusatzstoffen <strong>in</strong> die Liste des Bundes-<br />

amtes über Zusatzstoffe (BVL 08/02/26).<br />

16.9.2008 (BAnz. 155/14.10.2008, S. 3657)<br />

Zweite Verordnung zur Änderung der Ver-<br />

ordnung über Beschränkungen für das In-<br />

verkehrbr<strong>in</strong>gen von bestimmtem Guarkernmehl<br />

sowie bestimmter unter<br />

dessen Verwendung hergestellter Erzeugnisse<br />

15.10.2008 (BGBl.I 47/22.10.2008, S. 2001)<br />

Ausnahmegenehmigungen<br />

(§ 68 Abs. 1 u. 2 Nr. 1 LFGB)<br />

Bek. d. BVL<br />

31.7.2008 – 101 – 214 – 2854-1/41 –<br />

Erfrischungsgetränke <strong>in</strong> den Geschmacksrichtungen<br />

Salicide, Rambutan und<br />

Kumquad, denen Sauerstoff zugesetzt<br />

wurde, mit und ohne Zusatz e<strong>in</strong>es Guarana-<br />

Extraktes<br />

Fa. Lichtenauer M<strong>in</strong>eralquellen GmbH,<br />

09244 Lichtenau; Produkte entsprechend<br />

den Angaben des Herstellers; Herstellen,<br />

Inverkehrbr<strong>in</strong>gen; amtliche Beobachtung:<br />

Landratsamt Mittweida, Lebensmittelüberwachungs-<br />

und Veter<strong>in</strong>äramt,<br />

Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida;<br />

gültig bis 5.8.2011<br />

(GMBl. 48/30.9.2008, S. 1010)<br />

8.9.2008 – 101 – 222 – 8140-3/2304 –<br />

Nahrungsergänzungsmittel mit<br />

Zusatz von kolloidaler Kieselsäure<br />

(Kieselgel); Provita GmbH, Habenschadenstraße<br />

38, 82049 Pullach (Inverkehrbr<strong>in</strong>gen)<br />

und Saguna GmbH, August-<br />

Bebel-Straße 203, 33602 Bielefeld (Herstellen<br />

u. Inverkehrbr<strong>in</strong>gen); Produkte<br />

entsprechend den Angaben des Herstellers;<br />

Herstellen, Inverkehrbr<strong>in</strong>gen; Aufl agen: folgender<br />

H<strong>in</strong>weis ist <strong>in</strong> die Beschriftung aufzunehmen:<br />

„Das Produkt ist für K<strong>in</strong>der unter<br />

sieben Jahren nicht geeignet“; amtliche<br />

Beobachtung: Bayerisches Landesamt für<br />

Gesundheit und Lebensmittelsicherheit<br />

(LGL) und Chemisches und Veter<strong>in</strong>äruntersuchungsamt<br />

Ostwestfalen Lippe; gültig<br />

bis 31.12.2009<br />

(GMBl. 50/20.10.2008, S. 1053)<br />

11.9.2008 – 101 – 222 – 8140-3/2313 –<br />

Nahrungsergänzungsmittel <strong>in</strong> Kapselform<br />

mit Zusatz von Natriumselenit,<br />

Z<strong>in</strong>koxid und L-Histid<strong>in</strong>; Firma Districon<br />

Vertriebsgesellschaft mbH, Am Joseph 15,<br />

61273 Wehrheim (Inverkehrbr<strong>in</strong>gen) und<br />

Firma Swisscaps GmbH, Grass<strong>in</strong>gerstr. 9,<br />

83043 Bad Ailbl<strong>in</strong>g (Herstellen, Behandeln,<br />

Inverkehrbr<strong>in</strong>gen); Produkte entsprechend<br />

den Angaben des Herstellers; amtliche Beobachtung:<br />

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor,<br />

Marburger Str. 54, 35396 Gießen<br />

und Bayerisches Landesamt für Gesundheit<br />

und Lebensmittelsicherheit; gültig bis<br />

11.9.2011<br />

(GMBl. 50/20.10.2008, S. 1054)<br />

16.9.2008 – 101 – 222 – 8140-3/521 –<br />

Frühstückscerealien mit Zusatz von<br />

Eisen; Firma Kellogg (Deutschland) GmbH,<br />

28042 Bremen; Verlängerung und Änderung<br />

der Ausnahmegenehmigung vom 4.8.2005<br />

(GMBI 2005, S. 1126); Produkte entsprechend<br />

den Angaben des Herstellers; Aufl age:<br />

Auf den Etiketten ist an gut sichtbarer Stelle<br />

deutlich lesbar und unverwischbar anzubr<strong>in</strong>gen<br />

„mit Zusatz von Eisen“; amtliche Beobachtung:<br />

Landesuntersuchungsamt für Chemie,<br />

Hygiene und Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong> (LUA),<br />

Lloydstr. 4, 28217 Bremen; nun gültig bis<br />

10.8.2011<br />

(GMBl. 50/20.10.2008, S. 1054)<br />

BAYERN<br />

Verordnung über die Ausbildung und<br />

Prüfung der Staatlich geprüften Lebensmittelchemiker<strong>in</strong>nen<br />

und Lebensmittelchemiker<br />

(POLLmCh)<br />

5.9.2008 (GVBl. 20/29.9.2008, S. 651)<br />

BERLIN<br />

Sachverständige, Gegenproben<br />

(§ 43 LFBG)<br />

Bek. d. LAGeSo v. 28.8.2008<br />

(ABl. 44/26.9.2008, S. 2266)<br />

Inh. betr. Frau Susann Hopp, Labor der<br />

Wessl<strong>in</strong>g Laboratorien GmbH, Haynauer Str.<br />

67a, 12249 Berl<strong>in</strong>, Zulassung für chemische,<br />

chemisch-physikalische und sensorische Untersuchungen<br />

von <strong>Lebensmitteln</strong> tierischer<br />

und nichttierischer Herkunft, Tabakwaren,<br />

kosmetischen Erzeugnissen und Bedarfsgegenständen<br />

HESSEN<br />

Sachverständige, Gegenproben<br />

(§ 43 LFBG)<br />

Bek. d. RP Gießen (StAnz. 37/8.9.2008,<br />

S. 2448)<br />

Inh. betr. Herrn Michael Richter, Firma Intertek<br />

biodata GmbH,Philipp-Reiss-Str 4,<br />

35440 L<strong>in</strong>den, Zulassung für physikalische,<br />

chemisch-physikalische, chemische und mikrobiologische<br />

Untersuchungen von <strong>Lebensmitteln</strong><br />

pfl anzlicher und tierischer Herkunft<br />

» November/Dezember 2008 | <strong>DLR</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!